Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DAAB EP103 Bedienungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schleuse (d71/d72)
Öffnung von Schleuse mit Schleife kann benutzt werden, wenn zwei EP103 miteinander
kommunizieren. Wenn die Schleife auslöst, wird die Schleuse geöffnet. Siehe Kapitel zu
Schleuse/Kommunikation. Kanal d71 wird für Schleife 1 und d72 für Schleife 2 benutzt.. 0=Abgestellt,
1=Öffnung von Schleuse mit Schleife. Damit die Automatik das Öffnungssignal weiterschicken kann,
muss in d61/d62 die Alternative 1-6 eingestellt sein.
Anwesenheitserkennung und Richtungserkennung (d91)
Um ein Signal vom DAAB-Fahrzeugdetektor zu erhalten, ist es erforderlich, dass an EP 103 eine
Ausgangsplatine montiert wird. Die Funktion wird in d91 eingestellt. Alternativen 1-8 werden zur
Anwesenheitserkennung und 9-14 zur Richtungserkennung eingestellt. Das Signal kann entweder von
den Schleifen 1 oder 2 an DB312 oder vom Fotozelleneingang (FC/SL) an EP103 kommen. Funktion
ist für die Ein- und Ausfahrt verwendbar, beispielsweise in einer Waschhalle
Um ein Signal von Ausgang 2 an der Ausgangsplatine zu bekommen, muss C78 auf 4 eingestellt sein.
Die Kontaktfunktion lässt sich invertieren, um entweder einen schließenden oder einen
unterbrechenden Kontakt zu bekommen. Der Anlaufwert ist schließend. Er kann in C83 geändert
werden.
Anwesenheitserkennung
Aus-
wahl
Anwesenheitserkennung. Signal wenn SL1 auslöst. Das Signal liegt an, bis SL1 wieder
01
unbeeinflusst ist.
Anwesenheitserkennung. Signal wenn SL2 auslöst. Das Signal liegt an, bis SL2 wieder
02
unbeeinflusst ist.
Anwesenheitserkennung. Signal wenn sowohl SL1 als auch SL 2 auslösen. Das Signal liegt
03
an, bis entweder SL1 oder SL 2 wieder unbeeinflusst sind.
Anwesenheitserkennung. Signal wenn FC auslöst. Das Signal liegt an, bis FC wieder
04
unbeeinflusst ist.
Anwesenheitserkennung. Signal wenn sowohl FC als auch SL 1 auslösen. Das Signal liegt
05
an, bis entweder FC oder SL 1 wieder unbeeinflusst sind.
Anwesenheitserkennung. Signal wenn sowohl FC als auch SL 2 auslösen. Das Signal liegt
06
an, bis entweder FC oder SL 2 wieder unbeeinflusst sind.
Anwesenheitserkennung. Signal wenn SL1 und SL 2 auslösen. Das Signal liegt an, bis
07
entweder SL1 oder SL 2 wieder unbeeinflusst sind.
Anwesenheitserkennung. Signal wenn entweder SL1 oder SL 2 auslösen. Das Signal liegt
08
an, bis entweder SL1 oder SL 2 wieder unbeeinflusst sind.
Richtungserkennung
Aus-
wahl
Richtungserkennung. Signal wenn erst SL 1 und dann SL 2 auslösen. Das Signal liegt an,
09
bis SL2 wieder unbeeinflusst ist.
Richtungserkennung. Signal wenn erst SL 1 und dann FC auslösen. Das Signal liegt an, bis
10
FC wieder unbeeinflusst ist.
Richtungserkennung. Signal wenn erst SL 2 und dann SL 1 auslösen. Das Signal liegt an,
11
bis SL 1 wieder unbeeinflusst ist.
Richtungserkennung. Signal wenn erst SL 2 und dann FC auslösen. Das Signal liegt an, bis
12
SL2 wieder unbeeinflusst ist.
Richtungserkennung. Signal wenn erst FC und dann SL 1 auslösen. Das Signal liegt an, bis
13
SL 1 wieder unbeeinflusst ist.
Richtungserkennung. Signal wenn erst FC und dann SL 2 auslösen. Das Signal liegt an, bis
14
SL 2 wieder unbeeinflusst ist.
60
Zusatzplatine
Erklärung
Erklärung
Bedienungsanleitung EP103
Version 3.13 Ausgabe 3
Index

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DAAB EP103

Inhaltsverzeichnis