Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DAAB EP103 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schließvorgang über Fotozelle/Kontaktschleife
Diese Funktionen bewirkt, dass eine automatische Schließzeit nicht anfängt zu laufen, bevor die
Fotozelle/Kontaktschleife von einem Fahrzeug passiert worden ist. Um die Funktion zu aktivieren,
muss in C51 eine Zeit eingestellt werden. Die zeit, die eingestellt wird, muss die Zeit sein, nach der
der Schranke schließen muss, falls kein Fahrzeug kommen sollte. Löst die Fotozelle/Schleife aus und
erteilt danach (d. h. wenn das Fahrzeug passiert hat) eine Freigabe, schließt der Schranke nach der
automatischen Schließzeit. Die automatische Schließzeit muss also auch in (C49 oder C50) eingestellt
werden, um die Schließung mittels Schleife zu bewirken.
Beispiel: C51 auf 5 Minuten eingestellt. C49 auf 1 Sekunde eingestellt. Der Schranke ist aufgegangen,
niemand ist vorbeigegangen: Der Schranke schließt nach 5 Minuten. Der Schranke ist aufgegangen,
jemand ist vorbeigegangen: Der Schranke schließt nach 1 Sekunde.
Stellen Sie die Fotozelle/Schleifenschließung ein (C51,C54)
1. Blättern Sie zu C51 um die maximale Öffnungszeit bei der Schleifenschließung einzustellen.
2. Stellen Sie die gewünschte Zeit ein, nach der der Schranke schließen muss, wenn kein Fahrzeug
gekommen ist.
Der Schließvorgang kann direkt erfolgen, nachdem ein Fahrzeug passiert hat, oder nachdem
der Schranke zunächst vollständig geöffnet worden ist.
1. Blättern Sie zu C54, Typ Schleifenschließung.
2. Stellen Sie den gewünschten Typ der Schließung ein.
1=Fahrzeug passiert, Schranke öffnet vollständig und schließt nach in C49 oder C50 eingestellter
Zeit.
0=Fahrzeug passiert, Schranke stoppt direkt und schließt nach in C49 oder C50 eingestellter Zeit.
Beispiel: C54 ist auf 0 eingestellt. Die Einstellung kann bei Schrankenn verwendet werden, bei denen
oft Fahrzeuge passieren, bevor der Schranke vollständig geöffnet hat. Der Ablauf ist folgendermaßen:
Wenn sich der Schranke in öffnender Bewegung befindet und ein Fahrzeug passiert FC/SL, SL1* oder
SL2* bleibt der Schranke stehen und leitet stattdessen einen Schließvorgang ein.
* Nur, wenn der Fahrzeugdetektor DB312 benutzt wird und Schleifenschließung eingestellt ist, d50.
Verschiedene Zeiten für Schleifenschließung
Die unten stehende Einstellung kann vorgenommen werden, damit der Schranke bei der Einfahrt
länger und bei der Ausfahrt kürzer in geöffneter Position stehen bleibt.
Beispiel: Wenn man von außen kommt und hinein will, wird der Schranke z. B. mit einem Handsender
geöffnet. Dass Fahrzeug passiert die Schleifen, und der Schranke schließt dann nach 2 Minuten.
Wenn der Schranke geöffnet wird und ein Fahrzeug fährt heraus, schließt der Schranke unmittelbar,
nachdem das Fahrzeug die äußere Schleife passiert hat (SL1).
Außen: SL1, innen: SL2
C50=0.01
C51=2.00
d50=1
d62=3
d64=1
Bedienungsanleitung EP103
Version 3.13 Ausgabe 3
Inbetriebnahme Schranke
Index
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DAAB EP103

Inhaltsverzeichnis