Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Magnetschloss (Sonderzubehör); Verzögerung Von Einer Torhälfte, Überlappung - DAAB EP103 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umkehrzeit (C94)
Bei der Umkehr aus einer schließenden Bewegung wird das Zauntor vollständig geöffnet, aber bei der
Umkehr aus einer öffnenden Bewegung wird das Zauntor gemäß der in C94 eingestellten Zeit
geschlossen. Der Kanal für sowohl die öffnende Bewegung von KSÖ als auch dem Lastsensor ist
derselbe. Während der eingestellten Zeit der Umkehrbewegung wegen bei öffnender Bewegung
ausgelöstem Schutz (Lastsensor oder Klemmschutz KSÖ) sind die Fotozelle (FC/SL), die
Kontaktschleifen (SL1/SL2) und eventuelle Öffnungssignale abgeschaltet, um die Umkehrbewegung
nicht abzubrechen.
Magnetschloss (Sonderzubehör)
Bei der Anwendung eines Magnetschlosses muss es der Magnet rechtzeitig schaffen, sich zu lösen,
bevor das Zauntor anläuft. Noch vorhandener Restmagnetismus vom Magnetschloss muss abgebaut
werden, bevor Zauntor Tor anläuft. Es ist daher möglich, die Öffnung des Zauntors mit einer zwischen
0 und 0,99 Sekunden einstellbaren Zeit zu verzögern. Handelt es sich beim Magnetschloss um einen
Überlappungstyp, wie es die Magnetschlösser von DAAB sind, muss eine Zeit zur Verzögerung der
einen Zauntorhälfte eingestellt werden.
Zeitverzögerung der Bedienung (C39)
Kontrollieren Sie die Einstellungen in C39. Bei der Verwendung von DAABs Magnetschlossautomatik
DB310 muss dieser Kanal nicht eingestellt werden. Bei anderen Magnetschlossautomatiken müssen
mindestens 0,50 Sekunden eingestellt werden. (Zeitverzögerung bei der Bedienung).
Verzögerung von einer Torhälfte, Überlappung
Sind 2 Zauntorhälften vorhanden, und die eine überlappt die andere, gibt es die Möglichkeit, die eine
Hälfte mit einer zwischen 0,1 und 5,00 Sekunden einstellbaren Zeit zu verzögern. Bei öffnen verzögert
Motor 2 um die eingestellte zeit, bei schließen Motor 1.
Einstellung der Verzögerung von einer Torhälfte (C38)
Kontrollieren Sie die Einstellungen in C38. Muss normalerweise bei Zauntoren mit Magnetschloss 3,00
Sekunden betragen (Zeitverzögerung bei öffnen Motor 2). Die Zeit in C38 hängt von der Länge der
Zauntorhälften ab.
Endposition
Stellen Sie die Endposition ein. Bewegen Sie das Tor und kontrollieren Sie, ob die Endposition in der
richtigen Position unterbricht.
Begrenzte Laufzeit
Um die Ausrüstung vor eventuellen Fehlern zu schützen gibt es eine Laufzeitbegrenzung. Diese Zeit
ist etwas länger als die normale Laufzeit einzustellen. Diese ist normalerweise bei der Lieferung von
der DAAB eingestellt.
Bei der Zustimmschaltersteuerung gibt es keine begrenzte Laufzeit. Daher ist es einfach, die Zeit
zu messen, ohne dass der Schranke stoppt, wenn die eingestellte Laufzeit abgelaufen ist.
Messung der Laufzeit (C11, C12)
1. Blättern Sie zu C11, Laufzeit Motor 1. Die Ablesung muss von völlig geschlossen bis vollständig
offen oder umgekehrt erfolgen.
2. Lesen Sie die Laufzeit von Motor 1 ab und notieren Sie sie.
3. Gibt es 2 Motore, wiederholen Sie für Motor 2, C12 Laufzeit Motor 2.
Einstellung von begrenzter Laufzeit (C32)
1. Blättern Sie zu C32 zur Einstellung der begrenzten Laufzeit.
2. Stellen Sie eine um circa 3 Sekunden längere Zeit als die längste gemessene Zeit ein.
26
Inbetriebnahme Zauntor
Bedienungsanleitung EP103
Version 3.13 Ausgabe 3
Index

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DAAB EP103

Inhaltsverzeichnis