Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teleskopantenne Am Sender Anbringen; Akkus/Batterien In Den Sender Einlegen; Sender Einschalten; Anschließen Des Akkupacks - Reely Firestar Bedienungsanleitung

1:10 modellauto nitro truggy 2wd p-240 st rtr 2.4 ghz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Firestar:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d) Teleskopantenne am Sender anbringen
Stecken Sie die Teleskopantenne von oben her in die entsprechende Öffnung am Sender und drehen Sie sie fest.
Wenden Sie beim Festschrauben der Antenne keine Gewalt an, verwenden Sie kein Werkzeug!
e) Akkus/Batterien in den Sender einlegen
Schieben Sie die Abdeckung für das Batteriefach auf der Unterseite der Fernsteuerung heraus und legen Sie 8 Akkus
bzw. 8 Batterien des Typs AA/Mignon in die Fernsteuerung ein. Achten Sie auf die richtige Polung (Plus/+ und
Minus/- beachten). Verschließen Sie das Batteriefach wieder.
f) Sender einschalten
Ziehen Sie die Teleskopantenne des Senders zuerst vollständig heraus, falls noch nicht geschehen.
Bevor der Akkupack im Fahrzeug mit dem Fahrtregler verbunden werden darf, ist der Sender einzuschalten. Bringen
Sie den Ein-/Ausschalter an der Fernsteuerung in die Position „I" (= Ein). Die rote LED „BATT" leuchtet auf.
Wenn die LED blinkt, so sind die Batterien bzw. Akkus im Sender schwach und sollten gegen neue ausge-
tauscht werden.
g) Anschließen des Akkupacks
Bevor Sie den Akkupack an den Fahrtregler anschließen, nehmen Sie den Sender in Betrieb (siehe Kapitel 9. d, e, f).
Um ein plötzliches Anlaufen der Räder und somit ein unkontrolliertes Losfahren des Modells zu verhindern (z.B. wenn
die Trimmung für den Antrieb verstellt ist), setzen Sie das Modellfahrzeug auf eine geeignete Unterlage, damit sich die
Räder im Störungsfall frei drehen können.
Schließen Sie erst jetzt den Akkupack an den Fahrtregler an. Achten Sie auch hier auf die richtige Polung (rotes Kabel
= Plus/+, schwarzes Kabel = Minus/-).
h) Fahrtregler einschalten
Lassen Sie den Gas-/Bremshebel des Senders los, so dass
er in der Neutralstellung steht. Drehen Sie den Trimmregler
„TH. TRIM" (siehe Bild 1, Pos. 8) etwa in die Mittelstellung.
Stellen Sie das Fahrzeug wie in Kapitel 9. g) beschrieben
auf eine geeignete Unterlage, so dass sich der Antrieb frei
drehen kann und die Räder keinen Kontakt zum Boden
haben.
Fassen Sie auch nicht in den Antrieb hinein, blockieren Sie
die Räder nicht!
Schalten Sie jetzt den Fahrtregler ein (Gas-/Bremshebel am
Sender noch nicht bewegen!).
Bild 4
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis