Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5458020-Oberfraese_man 07.11.14 07:19 Seite 21
Fehlersuche und -behebung
• Die Oberfräse läuft nicht an? Steck -
dose und zugehörige Haussicherung
prüfen. Geeignete Netzspannung
sicherstellen (siehe „Technische
Daten"). Oder: Kohlebürsten von
autorisiertem Fachpersonal über -
prüfen lassen.
• Die gefrästen Flächen werden rau
oder uneben? Der Fräskopf ist nicht
mehr scharf oder ausgeschlagen. Oder:
Die Vorschubgeschwindigkeit ist zu
hoch. Oder: Die Drehzahl ist zu gering.
• Die gefrästen Flächen verfärben
sich dunkel? Der Fräskopf ist heißge -
laufen. Abkühlen lassen! Oder: Die
Vorschubgeschwindigkeit ist zu ge -
ring. Oder: Die Drehzahl ist zu hoch.
• Die Motordrehzahl verringert sich
beim Fräsen deutlich? Die
Vorschub geschwindigkeit ist zu hoch.
Mit weniger Vorschub arbeiten!
• Der Motor läuft unrund, bleibt
stehen oder läuft schwer an?
Kohlebürsten von autorisiertem
Fachpersonal wechseln lassen.
• Die Oberfräse wird sehr warm?
Kritischer Dauerbetrieb unter Volllast.
Abkühlpause einlegen!
ACHTUNG! Nicht mehr brauch bare
Elektro- und Akkugeräte gehören
nicht in den Hausmüll! Sie sind ent -
sprech end der Richtlinie 2012/19/EU
für Elektro- und Elektronik-
Altgeräte getrennt zu
sammeln und einer um welt-
und fach gerech ten Wieder -
verwer tung zu zu führen.
Bitte führen Sie nicht mehr brauchba -
re Elektrogeräte einer örtlichen Sam -
mel stelle zu. Verpackungsmaterialien
nach Sorten getrennt sammeln und
gemäß den örtlichen Bestimmungen
entsorgen. Einzelheiten erfragen Sie
bitte bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
11 – Service-Hinweise
• Bewahren Sie die Maschine, Betriebs -
an leitung und ggf. Zubehör in der
Original verpackung auf. So haben Sie
alle Infor ma tionen und Teile stets
griffbereit.
• Meister-Geräte sind weitgehend war -
tung s frei, zum Reinigen der Ge häu se
ge nügt ein feuchtes Tuch. Zusät z liche
Hin wei se ent nehmen Sie bitte der
Betriebs an leitung.
• Meister-Geräte unterliegen einer
stren gen Qualitätskontrolle. Sollte
dennoch ein mal eine Funk tions -
störung auftreten, so sen den Sie das
Gerät bitte an unsere Service-An schrift.
Die Reparatur erfolgt umgehend.
• Eine Kurzbeschreibung des Defekts
ver kürzt die Fehlersuche und Repa -
raturzeit. Während der Garantiezeit
legen Sie dem Gerät bitte Garantie-
Urkunde und Kauf beleg bei.
• Sofern es sich um keine Garantiere -
paratur handelt, werden wir Ihnen die
Reparatur kosten in Rechnung stellen.
WICHTIG! Öffnen des Gerätes führt
zum Erlöschen des Garantiean -
spruchs!
WICHTIG! Wir weisen ausdrücklich
darauf hin, dass wir nach dem
Produkthaftungsgesetz nicht für durch
unsere Geräte hervorgerufene Schäden
einzustehen haben, sofern diese durch
unsachgemäße Reparatur verursacht
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis