Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5458020-Oberfraese_man 07.11.14 07:19 Seite 18
9 – Arbeitsweise
Vorbereitung des Werkstücks
Fremdkörper vom Werkstück entfernen
(Nägel, Schrauben, Mörtelreste usw.).
Sie gefährden die Fräsköpfe.
Verletzungsgefahr durch weg -
schleuderndes Werkstück!
Werkstück sicher fixieren!
Werkstück immer in den Schraubstock
spannen oder mit Schraubzwingen auf
der Werkbank befestigen. Auf freie Fräs -
bahn achten!
Grundsätzliche Arbeitsweise
Verletzungsgefahr! Nicht einhän -
dig arbeiten!
Vorschub-Richtung beim seitlichen
Fräsen
Verletzungsgefahr durch Rück -
schlag! Bei seitlichem Fräsen
richtige Vorschubrichtung einhalten!
Abb. 9-1: Bei seitlichem Fräsen muss
sich das Werkstück grundsätzlich in
Vorschub richtung links des Fräskopfes
befinden!
Nicht rückwärts fräsen!
Probefräsen
Maßgebend für saubere Arbeitsergeb -
nisse sind:
• richtige Drehzahl und
• richtige Vorschubgeschwindigkeit.
Die Werte sind abhängig von der ver -
wendeten Holzart, der Form des Fräs -
kopfes und der Menge des abgetra ge -
nen Materials.
18
Zu niedrige Drehzahlen und zu schneller
Vorschub führen zu rauen Fräskanten.
Zu hohe Drehzahlen und zu geringer
Vorschub führen zu überhitztem Fräs -
kopf und verfärbten Fräskanten.
Zur Orientierung bei der Drehzahlvor wahl
am Regler (19) dienen folgende Angaben:
Reglerstellung
1
2
ca. 15200
3
ca. 18400
4
ca. 21600
5
ca. 24800
max.
Deshalb: Immer zuerst mit einem Abfall -
stück der verwendeten Holzart probe fräsen!
Fräsen durch Eintauchen in die Ober -
fläche
Voraussetzungen:
• Der Fräskopf muss auch auf der
Unterseite Schneidwerkzeuge haben.
Die Fräsköpfe mit Laufrad sind zum
Eintauchen nicht geeignet!
• Der Fräskopf darf sich nicht nach
oben hin verjüngen.
Je nach Aufgabenstellung Kopierhülse,
Zentrierspitze oder Parallelanschlag
montieren.
Tiefenanschlag einstellen (siehe Kapitel
„Tiefenanschlag einstellen").
Oberfräse mit der Grund -
platte auf das Werkstück
aufsetzen. Der Fräskopf
darf das Werkstück noch
nicht berühren!
Oberfräse einschalten.
U/min
12000
28000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis