Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meister MOF1300-1 Originalbetriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5458020-Oberfraese_man 07.11.14 07:19 Seite 19
Sobald die eingestellte Drehzahl erreicht
ist: Oberfräse herunterdrücken, sodass
der Fräskopf in das Werkstück eintaucht.
Oberfräse feinfühlig, gleichmäßig vor -
schieben.
Am Ende der Frässtrecke Oberfräse
wieder anheben, sodass der Fräskopf
frei wird.
Oberfräse ausschalten.
Verletzungsgefahr durch nach -
laufenden Fräskopf! Voll ständi -
gen Motor-Stillstand abwarten!
Erst jetzt die Oberfräse vom Werkstück
wegnehmen und ablegen.
Fräsen an der Stirnseite beginnend
Je nach Aufgabenstellung Kopierhülse,
Zentrierspitze oder Parallelanschlag
montieren.
Frästiefe einstellen und arretieren (siehe
Kapitel „Frästiefe einstellen").
Oberfräse mit der Fräser -
basis auf den Anfang des
Werkstücks auf setzen.
Der Fräskopf darf das
Werkstück noch nicht
berühren!
Oberfräse einschalten. Sobald die
eingestellte Drehzahl erreicht ist:
Oberfräse feinfühlig gleichmäßig durch
das Werkstück schieben.
Am Ende der Frässtrecke Oberfräse
weiterschieben, bis der Fräskopf frei
wird. Fräserbasis auf dem Werkstück
aufsitzen lassen!
Oberfräse ausschalten.
Verletzungsgefahr durch nach -
laufenden Fräskopf! Vollständi -
gen Motor-Stillstand abwarten!
Erst jetzt die Oberfräse vom Werkstück
wegnehmen und ablegen.
Vorgegebene Form kopierfräsen
Kopierhülse montieren (siehe Kapitel 7 –
Montage- und Einstellarbeiten).
Kopierschablone anfertigen
Kopierschablone aus stabilem Material
fertigen; Materialstärke: min. 3 mm.
Abb. 9-2: Dabei den erforderlichen Ver -
satz zwischen Kopierschablone (1) und
Werkstück-Kontur (2) berücksichtigen!
Das Maß ergibt sich aus dem Abstand
zwischen Kopierhülse (3) und Fräskopf-
Schneide (4).
Fräsen
Abb. 9-3: Die Oberfräse so führen, dass
die Kopierhülse an der Kopierschablone
anliegt.
Gerade Strecken fräsen
Parallelanschlag montieren (siehe Ka pi -
tel 7 – Montage- und Einstell arbeiten).
Abb. 9-4 (Parallelanschlag einstellen):
Beide Griffschrauben lockern. Abstand
des Parallelanschlags zum Fräskopf
wunschgemäß einstellen.
Beide Griffschrauben fest anziehen.
Abb. 9-5: Oberfräse so führen, dass der
Parallelanschlag an der Werkstückkante
anliegt.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis