Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Einstellarbeiten - Meister MOF1300-1 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5458020-Oberfraese_man 07.11.14 07:19 Seite 14
7 – Montage und
Einstellarbeiten
ACHTUNG! Vor allen Montage-
und Einstellarbeiten Netzstecker
ziehen!
Spannzange und Fräskopf montieren
Verletzungsgefahr! Vor der
Montage Netzstecker ziehen!
Beim Hantieren mit dem Fräskopf
Schutzhandschuhe tragen!
Oberfräse auf die Seite legen.
Abb. 7-1 (vereinfachte Abbildung ohne
Fräser basis):
Fräserachse (1) von Hand drehen und
gleichzeitig auf den Arretierknopf (2)
drücken. Sobald er einrastet: Fest ge -
drückt halten und mit dem Gabel -
schlüssel das Fräsfutter (3) abschrauben.
Abb. 7-2: Passende Spannzange (4) für
den ver wendeten Fräskopf wählen. Für
Fräs köpfe mit
6-mm-Schaft: kleiner Innendurchmesser
8-mm-Schaft: großer Innendurchmesser
Spannzange (4) einsetzen und Fräsfut-
ter (3) von Hand lose wieder aufschrau -
ben.
Abb. 7-3: Den Schaft des Fräskopfes (5)
3
ca.
/
der Schaftlänge in die Spannzan -
4
ge (4) einsetzen.
Abb. 7-4: Fräserachse (1) von Hand im
Uhrzeiger sinn drehen und gleichzeitig
den Arre tier knopf (2) drücken. Sobald er
ein rastet: Festhalten und mit dem Gabel -
schlüssel das Fräsfutter (3) fest zu -
schrau ben.
14
Tiefenanschlag einstellen
Das Einstellen des Tiefen -
anschlags empfiehlt sich,
wenn der Fräskopf mit
definierter Tiefe in die
Werkstück-Oberfläche
eingetaucht werden soll.
Fräskopf einbauen.
Tiefenbegrenzer in Nullstellung bringen
(siehe Abb. 7-9).
Oberfräse auf das Werkstück stellen.
Abb. 7-5: Feststellhebel lösen.
Abb. 7-6: Arretierschraube (1) lösen. Den
Tiefenanschlag (2) auf den Tiefenbe gren -
zer sinken lassen (3).
Abb. 7-7: Oberfräse (4) herunterdrücken,
bis der Fräskopf auf der Werkstück-
Oberfläche aufsitzt (5). In dieser Stellung
Arretierschraube (1) anziehen.
Abb. 7-8: Oberfräse (4) loslassen, so -
dass sie sich wieder nach oben hebt.
Der Tiefenanschlag ist jetzt auf 0 mm
Frästiefe eingestellt.
Griffschraube (1) lockern und Tiefen an -
schlag (2) um die gewünschte Frästiefe
nach oben verschieben. In dieser Stel -
lung Arretierschraube (1) anziehen.
Der Tiefenanschlag ist jetzt auf die ge -
wünschte Frästiefe eingestellt.
An der Feineinstellung (6) lässt sich die
Frästiefe präzise nachjustieren.
Die eingestellte Frästiefe gilt nur für den
aktuell montierten Fräskopf! Bei Ver wen -
dung von Fräsköpfen mit anderer Geo -
metrie muss der Tiefenanschlag neu
eingestellt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis