Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autopilot-Setup; Überprüfen Des Autopilot-Anschlusses - Simrad GO7 Installationshandbuch

Benutzerfreundliche multi-touch-benutzeroberfläche kartenplotter mit vollem funktionsumfang und der umfangreichsten erhältlichen; kartografieunterstützung (insight, navionics, cmap)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Quellenauswahl
Dadurch wird die flexibelste und genaueste manuelle Kontrolle
darüber ermöglicht, welche Geräte Daten bereitstellen. Einige
Datenquellen, beispielsweise der Treibstoffstand oder die
Drehzahlen des Motors, können nur über das erweiterte Menü
geändert werden. Es kann vorkommen, dass die automatische
Auswahl nicht die gewünschte Quelle zuweist. Dies kann über
"Advanced Source Selection" (Erweiterte Quellenauswahl)
angepasst werden. Ein Beispiel hierfür ist der Fall, wenn Dual-
Installationen mit Motoren, die mit NMWA 2000 kompatibel sind,
nicht mit eindeutigen Instanznummern programmiert werden. Das
bedeutet, dass die Funktion zur automatischen Auswahl nicht
bestimmen kann, welcher Motor auf Backbord- und welcher auf der
Steuerbord-Seite montiert ist.
Anmerkung:
Ú
verschiedenen Stellen verfügbar: unten in der Liste Sources
(Quellen) und unter jeder Quellenkategorie (z. B. Kompass).
Letztere zeigt eine gefilterte Liste, die sich nur auf Geräte
bezieht, die für die Kategorie relevante Daten ausgeben.

Autopilot-Setup

Überprüfen des Autopilot-Anschlusses
Wenn ein AC12N, AC42N oder SG05 an das GO7-System
angeschlossen ist, erkennt das GO7 automatisch den Autopiloten,
und ein Autopilot-Menüsymbol wird im Menü Settings
(Einstellungen) angezeigt.
Sollte im Menü kein Autopilot-Symbol vorhanden sein, stellen Sie
über die automatische Auswahl eine Verbindung her.
Software-Einrichtung
Die Option Advanced (Erweitert) ist an
| GO7 Installationshandbuch
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis