INSIGHT GENESIS® (Insight Genesis) • StructureScan® (StructureScan) Informationen zu diesem Handbuch Dieses Dokument ist ein Referenzhandbuch für die Installation von NSS evo3-Geräten. Wichtige Informationen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, werden wie folgt hervorgehoben: Ú Hinweis: Soll die Aufmerksamkeit des Lesers auf eine Anmerkung oder wichtige Informationen lenken.
Staubschutzkappe für HDMI-Anschluss (nur 12 Zoll und 16 Zoll) Staubschutzkappe für Video-/NMEA 0183-Anschluss Staubschutzkappe für USB (nur 16 Zoll) Dokumentenpackung Schaumstoffdichtung (selbstklebend) U-Bügel Halterungsknöpfe Selbstschneidende Pozi-Schrauben für Halterung, 14 G x 1 Zoll Prüfung des Lieferumfangs | NSS evo3 Installationshandbuch...
Eingabetaste – Drücken Sie diese Taste, um eine Option auszuwählen oder die Einstellungen zu speichern. Taste Beenden (Exit) – Drücken Sie die Taste, um ein Dialogfeld zu schließen, um zur vorherigen Menü-Ebene zurückzukehren und um den Cursor aus dem Bedienfeld zu entfernen. Übersicht | NSS evo3 Installationshandbuch...
HDMI – Videoausgang für externen Bildschirm USB – Maus, Tastatur oder Massenspeicher Kartenleser Wird für die Nutzung einer microSD-Speicherkarte verwendet. Der Speicher kann für detaillierte Kartendaten, Software-Updates, die Übertragung von Nutzerdaten und die Sicherung des Systems verwendet werden. Übersicht | NSS evo3 Installationshandbuch...
Seite 11
Nicht Herunterladen, Übertragen oder Kopieren von Dateien auf eine Karte. Andernfalls können Schäden an Karteninformationen auf den Karten. Die Abdeckung sollte nach dem Entnehmen oder Einlegen einer Karte immer fest geschlossen werden, um das Eindringen von Wasser zu vermeiden. Übersicht | NSS evo3 Installationshandbuch...
Überhitzung des Gerätes kann zu einem unzuverlässigen Betrieb und einer reduzierten Lebensdauer des Gerätes führen. Wird das Gerät Bedingungen ausgesetzt, die den technischen Bestimmungen nicht entsprechen, werden Ihre Garantieansprüche möglicherweise außer Kraft gesetzt. – siehe "Technische auf Seite 53. Daten" Installation | NSS evo3 Installationshandbuch...
Befestigen Sie das Display mithilfe der Knöpfe am Bügel. Ziehen Sie die Schrauben nur handfest an. Die Ratschenzähne am Bügel und am Gerätegehäuse greifen ineinander und verhindern, dass sich der eingestellte Winkel des Gerätes ändert. Bündiger Einbau Mithilfe der separaten Montageschablone können Sie das Gerät bündig einbauen. Installation | NSS evo3 Installationshandbuch...
Bei der Auswahl der Einbauposition geht es in erster Linie darum, einen Bereich auszuwählen, in dem keine Turbulenzen durch Schraube oder Rumpf auftreten und der gleichzeitig so nah wie möglich an der Mitte des Bootes liegt. Installation | NSS evo3 Installationshandbuch...
Trimmklappen verursachen abhängig von ihrer Einstellung einen unterschiedlichen Grad an Turbulenzen. Montieren Sie den Schwinger daher nicht in deren Nähe. Installation des Schwingers Informationen zur Installation des Schwingers finden Sie in der Installationsanleitung, die im Lieferumfang des Schwingers enthalten ist. Installation | NSS evo3 Installationshandbuch...
Das Pluskabel sollte mit einer Sicherung gesichert werden; 3 A für die 7-Zoll- und 9-Zoll- Geräte und 5 A für die 12-Zoll- und 16-Zoll-Geräte. Gerätestecker Kabelbuchse Taste Aufgabe Farbe DC negativ Schwarz Externer Alarm Blau Stromkontrolle Gelb Verkabelung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Das Gerät wird eingeschaltet, sobald es unter Strom steht. Legen Sie die gelbe Ader nach der Sicherung mit der roten Ader zusammen. Ú Hinweis: Das Gerät kann über die Ein/Aus-Taste nicht ausgeschaltet werden, aber es wird in den Standby-Modus versetzt. (Dabei wird auch die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet.) Verkabelung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Ú Hinweis: Starterbatterien und Motorbatterien sollten über einen gemeinsamen Erdungsanschluss verfügen. Netzkabel-Anschluss zum Gerät Pluskabel (rot) Masseleiter (schwarz) Stromsteuerungsader (gelb) Alarmader (blau) Zündschalter Stromversorgung per Master-/Slave-Bus Durch Einschalten des Master-Gerätes werden die verbundenen Slave-Geräte ebenfalls eingeschaltet. Verkabelung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Summer nicht ertönt und sie die Alarminformationen nur anzeigen. Nähere Informationen zum Konfigurieren von Alarmen finden Sie im Abschnitt "Alarme" der Betriebsanleitung. Verwenden Sie für Sirenen, die mehr als 1 A benötigen, ein Relais. Verkabelung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Verlust wichtiger Inhalte führen kann. Im Handbuch für den Bildschirm könnte eine Möglichkeit beschrieben sein, wie Sie Overscan deaktivieren oder die Skalierung anpassen. NMEA 2000-Backbone NMEA 2000-Geräteverbindung Über den NMEA 2000-Datenanschluss können verschiedene Daten aus unterschiedlichen Quellen empfangen und weitergegeben werden. Verkabelung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Micro-C-Stromkabel. Verbinden Sie das Backbone mithilfe eines T-Steckverbinders oder eines 4-Wege-Steckverbinder so, dass die Netzwerkbelastung optimiert werden kann. Stromversorgung des Netzwerks Ein NMEA 2000-Netzwerk benötigt eine eigene 12-V-DC-Stromversorgung mit einer 5-A- Sicherung oder einem Schutzschalter. Verkabelung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Baudraten mit bis zu 38.400 Baud konfiguriert werden. Ú Hinweis: Der Anschluss für NMEA 0183 auf der Rückseite des Gerätes ist mit VIDEO beschriftet. Das Kabel hat eine Doppelfunktion und dient gleichzeitig der FBAS- und NMEA 0183-Übertragung (auf verschiedenen Adern). Verkabelung | NSS evo3 Installationshandbuch...
CHIRP- und HDI-Schwinger können an Sonar1 (blaue Mutter) oder Sonar2 (schwarze Mutter) angeschlossen werden. TotalScan, StructureScan und ForwardScan müssen an Sonar2 angeschlossen werden. Die Position der Anschlüsse finden Sie im Abschnitt "Rückseitige Anschlüsse" auf Seite 10. Zudem sind sie auf der Rückseite des Gerätes aufgedruckt. Verkabelung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Senden TX- negativ Blau Empfangen RX+ positiv Orange/Weiß Empfangen RX- negativ Orange Abschirmung Blanker Draht Ethernet-Erweiterungsgerät Netzwerkgeräte können über ein Ethernet-Erweiterungsgerät angeschlossen werden. Es können zusätzliche Erweiterungsgeräte hinzugefügt werden, um die erforderliche Anzahl der Ports bereitzustellen. Verkabelung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Videos können nur auf dem Gerät angezeigt werden, das an die Videoquelle angeschlossen ist. Ú Hinweis: Sowohl das NTSC- als auch das PAL-Format werden unterstützt. VIDEO Steckverbinder des Videoanschlusskabels am Gerät Eingang Kamera A (rotes Kabel) Eingang Kamera B (grünes Kabel) NMEA 0183-Kabel Verkabelung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Gerät andere Geräte einschaltet, sobald es mit Strom versorgt wird. Ú Hinweis: Im Feld Systemsteuerung (System Controls) wird nicht die Option Ausschalten (Power Off) angezeigt, und Sie können das Gerät nicht mithilfe der Ein-/Ausschalttaste Software-Einrichtung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Um die Gruppenauswahl zu aktivieren, muss für das Display die Gruppe "Simrad" festgelegt werden. Geräte, bei denen als Gruppe "None" (Keine Auswahl) ausgewählt wurde, können so konfiguriert werden, dass andere Quellen als für die restlichen Netzwerkgeräte verwendet werden. Software-Einrichtung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Das Festsetzen der Instanznummer auf dem Produkt einer Drittpartei ist in der Regel nicht möglich. SimNet-Gruppen Die SimNet-Gruppenfunktion wird verwendet, um Parametereinstellungen entweder global oder anhand von Einheitengruppen zu kontrollieren. Die Funktion kommt auf größeren Schiffen zum Einsatz, auf denen mehrere SimNet-Einheiten mit dem Netzwerk verbunden Software-Einrichtung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Anzeige (Hintergrundbeleuchtung), Einheiten (metrisches oder US-amerikanisches System), Dämpfung (für dynamische Daten) und Alarme können entweder in der Gruppe Simrad oder in den Gruppen 1 bis 6 zusammengefasst werden. Wenn eine der Einstellungen separat gesteuert werden muss, setzen Sie sie auf Keine (None).
Wenn eine DownScan-Quelle an Ihr System angeschlossen ist, können Sie DownScan-Bilder in das reguläre Echosounder Bild einblenden. Wenn die Funktion aktiviert ist, werden im Echosounder Menü grundlegende DownScan- Optionen angezeigt. Echosounder-Installation Benutzen Sie dieses Dialogfenster zum Einrichten und Konfigurieren der verfügbaren Echosounder-Quellen. Software-Einrichtung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Seite 31
Tiefe unter Oberfläche (Wasserlinie): Legen Sie die Distanz vom Schwinger bis zur Wasseroberfläche fest – dabei sollte es sich um einen positiven Wert handeln. Beispiel: +0,5 m (+1.77 ft). Tiefe unter dem Schwinger, Einstellung des Offsets auf 0 gesetzt. Software-Einrichtung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Diese Funktion wird automatisch aktiviert, wenn ein TotalScan- oder ein StructureScan HD- Schwinger verbunden wird, bevor das Gerät eingeschaltet wird. Es ist möglich, ein Struktur-Tiefenoffset für den StrukturScan-Schwinger einzurichten. Diese Einstellungen stehen im Dialogfeld Echosounder-Einstellungen. Software-Einrichtung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Gibt das Modell des Scanners, mit dem Netzwerk verbunden. Softwareversion Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Softwareversion verwenden. Überprüfen Sie die neueste Version finden Sie unter: www.simrad-yachting.com. Seriennummer Diese Nummer sollte aufgezeichnet werden für den Support und die Versicherung.
Eine falsche Anpassung dieser Einstellung kann in Nahbereichen und Hafengebieten zu Zielverlusten führen. Wenn das Radar in der Nähe von metallischen Objekten montiert wird, erhöht sich die Nebenkeulenenergie aufgrund der beeinträchtigten Strahlenbündelung. Der verstärkte Software-Einrichtung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Beleuchtungsstufen zur Auswahl. Die Akzentbeleuchtung kann nur eingestellt werden, wenn sich das Radar im Standby-Modus befindet. Ú Hinweis: Die blaue Akzent-Sockelbeleuchtung ist möglicherweise in Ihrer Region nicht zugelassen. Bitte überprüfen Sie die lokalen Bootsrichtlinien, bevor Sie die blaue Akzentbeleuchtung einschalten. Software-Einrichtung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Motorposition in der Geräte-Liste. Allgemeine Informationen zur Quellenauswahl finden Sie im Abschnitt "Auswahl der Datenquelle" auf Seite 27. Bootskonfiguration Der Dialog "Vessel setup" (Schiffsparameter) muss für die Auswahl der Anzahl von Motoren und Tanks sowie der Gesamttreibstoffkapazität aller Tanks des Bootes verwendet werden. Software-Einrichtung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Eine Kalibrierung ist unter Umständen erforderlich, um den gemessenen Fluss mit dem tatsächlichen Treibstofffluss abzustimmen. Greifen Sie über den Dialog Auftanken auf die Kalibrierung zu. Die Kalibrierung ist nur für den Treibstofffluss-Sensor von Navico möglich. Software-Einrichtung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Seite 38
Es werden maximal 5 Tanks mit Füllstand-Geräten unterstützt. Ú Hinweis: Tankdaten, die von einem kompatiblen Motor-Gateway ausgegeben werden, können ebenfalls angezeigt werden, allerdings ist eine Tankkonfiguration für eine solche Datenquelle über das System nicht möglich. Software-Einrichtung | NSS evo3 Installationshandbuch...
NSS evo3 eine eindeutige CZone-Display-Schalter-Einstellung zugewiesen werden. Die Funktionalität des CZone-Systems wird von der CZone-Konfigurationsdatei (ZCF) bestimmt, die in allen CZone-Modulen und dem NSS evo3 gespeichert ist. Die Datei wird mithilfe des CZone-Konfigurationstools erstellt, eine spezielle PC-Anwendung von BEP Marine Ltd und verbundenen CZone-Distributoren.
Geben Sie den Netzwerkschlüssel in das Smartphone für die Verbindung mit dem Netzwerk. Öffnen Sie die GoFree-Anwendung auf dem Smartphone, das Gerät sollte automatisch erkannt werden. Beim angezeigten Namen handelt es sich entweder um den voreingestellten oder um den in der Einstellung "Geräte-Name" zugewiesenen Namen. Software-Einrichtung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Primär. Ú Hinweis: In einem Netzwerk mit nur einem WIFI-1 und ein oder mehrere interne Drahtlose Module des WIFI-1 sollte nach links in den Primären . Den internen Modulen nicht fungiert als DHCP-Server. Software-Einrichtung | NSS evo3 Installationshandbuch...
In der Software stehen Tools zur Fehlersuche und Einrichtung des WLAN-Netzwerks zur Verfügung. Iperf Iperf ist ein häufig verwendetes Tool für die Netzwerkleistung. Es dient dazu, die Leistung des kabellosen Netzwerks auf dem Boot zu testen, um Schwachpunkte oder Problembereiche zu Software-Einrichtung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Die Einstellung der Baudrate sollte mit den an den Ein- und Ausgang des NMEA 0183 angeschlossenen Geräten übereinstimmen. Ein- und Ausgang (Tx, Rx) verwenden die gleiche Baudraten-Einstellung. Ú Hinweis: AIS-Transponder arbeiten in der Regel mit NMEA 0183-HS (Highspeed) und benötigen eine Baudraten-Einstellung von 38.400. Software-Einrichtung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Gerät einer Drittpartei benötigt werden. Ú Hinweis: Andere MFDs können diese Informationen nicht zurück zum NMEA 0183 decodieren und die Daten als Quelle verwenden. Um Daten gemeinsam zu verwenden, ist zusätzlich eine physische NMEA 2000- oder NMEA 0183-Verbindung erforderlich. Software-Einrichtung | NSS evo3 Installationshandbuch...
In der oberen Tabelle sind die automatisch synchronisierten Datenbanken aufgeführt, die sicherstellen, dass alle Geräte die gleichen Benutzereinstellungen und -daten verwenden. Jedes Gerät speichert die Datenbank lokal, sodass alle Informationen auch dann zur Verfügung stehen, wenn das Gerät im Einzelbetrieb betrieben wird. Software-Einrichtung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Die FLIR-Kameras der Serie M sind Plug-and-Play-fähig, wenn sie in Verbindung mit WIFI-1 als DHCP-Host verwendet werden. Informationen zum Einrichten in Netzwerken, die keinen DHCP-Host verwenden, entnehmen Sie der Website www.simrad-yachting.com, oder wenden Sie sich an den technischen Support. Mercury®...
Updates finden Sie auf der folgenden Website: www.simrad-yachting.com. Wenn das Gerät mit dem Internet verbunden ist, wird ein Popup-Fenster angezeigt werden kann darüber informiert, dass ein Update verfügbar ist und empfiehlt Ihnen, um das Update herunterzuladen. Das Gerät kann zur Installation von Software-Updates auf dem Gerät selbst und auf unterstützten Netzwerkgeräten verwendet werden.
Nachdem das System auf die Werkseinstellung zurückgesetzt wurde oder wenn Nutzerdaten fälschlicherweise gelöscht wurden, gehen Sie zurück zur Dateiseite, wählen Sie die Sicherungsdatei aus und klicken Sie auf Importieren. Das Erstellungsdatum finden Sie in den Dateidetails Software-Einrichtung | NSS evo3 Installationshandbuch...
Technische Daten Ú Hinweis: Eine Liste mit den aktuellen Spezifikationen finden Sie unter: www.simrad- yachting.com Technische Daten Zulassungen Konformität FCC, Industry Canada, Radio Equipment Directive, ACMA, RSM Display Auflösung 7-Zoll-Gerät 1024 x 600 9-Zoll-Gerät 1280 x 720 12-Zoll-Gerät 1280 x 800 16-Zoll-Gerät 1920 x 1080...
239.0 mm (9.41”) 70.0 mm (2.75”) 248.2 mm (9.77”) 65.3 mm (2.57”) Abmessungen 9-Zoll-Gerät 131.0 mm (5.15”) 310.9 mm (12.24”) 18.5 mm (0.73”) 287.0 mm (11.30”) 69.6 mm (2.74”) 296.2 mm (11.66”) 66.6 mm (2.62”) Maßzeichnungen | NSS evo3 Installationshandbuch...
351.5 mm (13.84”) 78.1 mm (3.07”) 106.7 mm (4.20”) 349.0 mm (13.74”) Abmessungen 16-Zoll-Gerät 170.3 mm (6.70”) 462.1 mm (18.19”) 18.5 mm (0.73 ”) 436.5 mm (17.19”) 79.6 mm (3.13”) 434.0 mm (17.09”) 106.8 mm (4.21”) Maßzeichnungen | NSS evo3 Installationshandbuch...