28
- Wird verwendet, wenn ein Ruderrückgeber installiert ist. Mit
dieser Kalibrierung soll sichergestellt werden, dass die
Ruderbewegung dem im GO7-Gerät angezeigten
Ruderwinkel entspricht.
- Mit der VRF-Option (VRF = Virtual Rudder Feedback, virtueller
Ruderrückgeber) kann Ihr Autopilot ohne einen
herkömmlichen Ruderrückgeber steuern. Diese Funktion
eignet sich ausschließlich für Schiffe mit einer maximalen
Länge von 12 Meter und Außenbord- oder Heckantrieb.
- Die VRF-Option ist nur verfügbar, wenn beim ersten
Einschalten bzw. beim Einschalten nach einem Autopilot-
Reset kein Rückgeber installiert ist.
Anmerkung:
Ú
Leistungsumfang des Autopiloten erhöht und die
Autopilot-Anzeige erhält eine genaue Anzeige des
Ruderwinkels. Sie sollten jedoch nach Möglichkeit einen
Ruderrückgeber installieren.
5.
Stellen Sie Antriebsspannung ("Drive voltage") ein. Weitere
Informationen entnehmen Sie der Antriebstabelle im AC12/
AC42-Installationshandbuch oder Ihrer Antriebsdokumentation.
6.
Führen Sie den Ruder-Test gemäß den Anweisungen auf dem
Bildschirm aus.
Anmerkung:
Ú
ausgestattet ist, muss der dazu verwendete Brennstoff-
bzw. Elektromotor vor diesem Test eingeschaltet werden.
Warnung:
Berühren Sie das Steuerrad NICHT, und
versuchen Sie nicht, während des Tests darauf
einzuwirken!
Anmerkung:
Ú
Computer eine Reihe von Backbord- und Steuerbord-
Ruderbefehlen aus und überprüft automatisch die richtige
Ruderbewegung. Die Mindestleistung für den Antrieb des
Ruders wird ermittelt, und die Rudergeschwindigkeit wird
gesenkt, wenn die maximal bevorzugte Geschwindigkeit
(8°/s) für den Autopilot-Betrieb überschritten wird. Das
System erkennt außerdem, ob es sich bei dem Antrieb um
einen Umkehrmotor handelt oder ob ein Magnetventil
verwendet wird.
Software-Einrichtung
Durch den Einbau eines Rückgebers wird der
Wenn das Boot mit einer Steuerungshilfe
Während dieses Tests gibt der Autopilot-
| GO7 Installationshandbuch