Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

NSPL-500
AIS-/UKW-Antennensplitter
Benutzerhandbuch
NSPL-500
DEUTSCH
www.bandg.com | www.simrad-yachting.com | www.lowrance.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simrad NSPL-500

  • Seite 1 NSPL-500 AIS-/UKW-Antennensplitter Benutzerhandbuch NSPL-500 DEUTSCH www.bandg.com | www.simrad-yachting.com | www.lowrance.com...
  • Seite 3: Informationen Zu Diesem Handbuch

    Version als offizielle Fassung. Dieses Handbuch beschreibt das Produkt zum Zeitpunkt des Drucks. Die Navico Holding AS und ihre Tochtergesellschaften, Niederlassungen und Partnergesellschaften behalten sich das Recht vor, Änderungen an den technischen Daten ohne Ankündigung vorzunehmen. Benutzerhandbuch NSPL-500...
  • Seite 4 HF-Emissionshinweis Garantie Entsorgung dieses Produkts und der Verpackung Systemüberblick über den AIS/UKW-Antennen- splitter Informationen zum AIS Lieferumfang Elektrische Verbindungen Installation Vorbereitung der Installation UKW-Antenne UKW-Funkanlage AIS-Transceiver FM-Radio Stromkabel Installationsanweisung Bedienung Funktionen der LEDs Fehlersuche Technische Daten Inhalt | Benutzerhandbuch NSPL-500...
  • Seite 5: Verzeichnis Der Abbildungen

    Abbildung 5 Montage des NSPL-500 Abbildung 6 Position der UKW-Antennenbuchse Abbildung 7 Position der UKW-Funkgerätbuchse Abbildung 8 Position der UKW-Transceiver-Buchse Abbildung 9 Anschluss der Stromversorgung und des optionalen FM-Ausgangs Abbildung 10 Position der LEDs am NSPL-500 Inhalt | Benutzerhandbuch NSPL-500...
  • Seite 6: Warnhinweise

    NSPL-500 an einem AIS-Transceiver der Klasse B angeschlossen ist. Die Warnhinweise in diesem Handbuch bezüglich der HF- Emissionen der UKW-Funkanlage, die zusammen mit dem NSPL-500 eingesetzt wird, sind ebenfalls vor der Installation des NSPL-500 zu lesen. ¼ Hinweis: Der NSPL-500 generiert und emittiert elektromagnetische Energie in Form von Funkstrahlung.
  • Seite 7: Entsorgung Dieses Produkts Und Der Verpackung

    ¼ Hinweis: Betreiben Sie den NSPL-500 nur, wenn er an eine UKW- Antenne angeschlossen ist. Um maximale Leistungsfähigkeit zu gewährleisten und die Auswirkungen der elektromagnetischen Funkstrahlung auf den Menschen so gering wie möglich zu halten, muss der Mindestabstand zwischen Antenne und NSPL-500 1,5 m betragen und die Antenne vor dem Einschalten am NSPL-500 angeschlossen werden.
  • Seite 8: Informationen Zum Ais

    Transceivern der Klasse A und Klasse B sowie von AtoNs und AIS-Basisstationen, übertragen aber selbst keine Daten über das Fahrzeug, auf dem sie installiert sind. Da UKW- und AIS-Geräte im gleichen Frequenzband arbeiten und damit denselben UKW-Antennentyp benötigen, kann mithilfe eines Systemüberblick über den AIS/UKW-Antennensplitter | Benutzerhandbuch NSPL-500...
  • Seite 9: Lieferumfang

    Transceivern der Klasse A, unterstützenden Systemen für Navigationstransceiver (AtoN) oder AIS-Basisstationen eingesetzt werden. Lieferumfang In Abbildung 1 sind die im Lieferumfang des NSPL-500 enthaltenen Teile dargestellt. In den folgenden Abschnitten finden Sie einen Abb. 1 Lieferumfang kurzen Überblick über jedes dieser Teile. Bitte überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit, bei fehlenden Teilen wenden Sie sich...
  • Seite 10: Elektrische Verbindungen

    • NSPL-500 AIS/UKW-Antennensplitter Abbildung 2 bietet einen Überblick über das NSPL-500-Gerät. Der NSPL-500 verfügt über eine Reihe von LEDs, die dem Benutzer Informationen zum Status des Geräts anzeigen. Weitere Einzelheiten zu den Funktionen der LEDs finden Sie in Abschnitt 4.
  • Seite 11 Abb. 2 Übersicht UKW-Antenne AIS-Transceiver LEDs UKW-Funkgerät Grün Grün Grün (Power) (Fehler) (AIS) (UKW) Montage- Montagebohrungen bohrungen Strom- und FM-Radiokabel Abbildung 2: Überblick über AIS/UKW-Antennensplitter Systemüberblick über den AIS/UKW-Antennensplitter | Benutzerhandbuch NSPL-500...
  • Seite 12: Vorbereitung Der Installation

    Zusätzlich zu den im Lieferumfang des NSPL-500 enthaltenen Teilen benötigen Sie für die Installation noch Folgendes: UKW-Antenne Damit der NSPL-500 funktionieren kann, muss er an eine geeignete UKW-Antenne angeschlossen werden. Hierfür genügt eine standardmäßige UKW-Antenne für den See- und Binnenfunk, wie sie für UKW-Sprechfunkanlagen verwendet wird.
  • Seite 13 Gerät und dem NSPL-500 muss ein Mindestabstand von 0,3 m eingehalten werden. • Im Bereich um den NSPL-500 muss ausreichend Platz zum Verlegen der Kabel sein. Die Abmessungen des NSPL-500 sind in Abbildung 4 aufgeführt. | 11 Installation | Benutzerhandbuch NSPL-500...
  • Seite 14 Der NSPL-500 kann sowohl vertikal als auch horizontal montiert werden. • Die Montage des UKW-Antennensplitters muss unter Deck erfolgen. • Der NSPL-500 sollte so montiert werden, dass die Anzeigen, die Abb. 4 Abmessungen wichtige Informationen zum Status des Transceivers bieten, gut zu sehen sind. 132,5 mm...
  • Seite 15 Für den NSPL-500 sollte eine standardmäßige UKW-Antenne für den See- und Binnenfunk oder eine AIS-Antenne verwendet werden. Beim Anschluss am NSPL-500 handelt es sich um den Typ SO239. Für den Anschluss an die von Ihnen gewählte UKW-Antenne ist ein PL259-Stecker erforderlich. Verfügt Ihre UKW-Antenne nicht über Abb.
  • Seite 16 Verlegen Sie, wie in Abbildung 7 gezeigt, das im Lieferumfang enthaltene Kabel vom UKW-Funkgerät zum NSPL-500, und verbinden Sie es mit der UKW-Antennenbuchse am NSPL-500. Ist das mitgelieferte Kabel nicht lang genug, wenden Sie sich bezüglich weiterer Details zu geeigneten Verlängerungskabeln an Ihren Händler.
  • Seite 17 Verlegen Sie, wie in Abbildung 8 gezeigt, das im Lieferumfang enthaltene Kabel vom AIS-Transceiver zum NSPL-500 und verbinden Sie es mit der AIS-Transceiver-Buchse am NSPL-500. Ist das mitgelieferte Kabel nicht lang genug, wenden Sie sich bezüglich weiterer Details zu geeigneten Verlängerungskabeln an Ihren Händler.
  • Seite 18 Für den NSPL-500 ist eine 12- oder 24-V-Stromversorgung erforderlich, die in der Regel über die Schiffsbatterie erfolgt. Für den Anschluss des NSPL-500 an die Stromquelle wird der Einsatz von gecrimpten und gelöteten Ösen empfohlen. Außerdem sollte die Stromversorgung über einen geeigneten Schutzschalter und/oder 1-A-Sicherungskasten angeschlossen werden.
  • Seite 19: Bedienung

    Endnutzer. Während des Betriebs gibt der Antennensplitter die an der UKW-Antenne eingehenden Signale an den AIS-Transceiver und das UKW-Funkgerät weiter. Wenn eines dieser beiden Geräte sendet, wird dies vom NSPL-500 automatisch erkannt und das Signal an die Antenne weitergeleitet. Wenn UKW-Funkgerät und AIS-Transceiver zur gleichen Zeit senden, hat das UKW-Funkgerät am NSPL-500 Priorität.
  • Seite 20 Vorgang und keine Störung. sendet Die Funktion des Antennensplitters wird hiervon nicht beeinträchtigt. Wenn die in der Tabelle beschriebenen Maßnahmen Ihr Problem nicht lösen, wenden Sie sich bitte wegen weiterer Hilfestellungen an Ihren Händler. 18 | Fehlersuche | Benutzerhandbuch NSPL-500...
  • Seite 21: Technische Daten

    Anschluss Max. Eingangsleistung, UKW- 25 W Anschluss Min. Eingangsleistung, UKW- 0,5 W Anschluss Impedanz AIS-, UKW- und 50 Ohm Antennenanschluss Impedanz FM-Anschluss 75 Ohm Betriebstemperatur -15 °C bis +55 °C Schutzart Schutzart IP67 | 19 Technische Daten | Benutzerhandbuch NSPL-500...
  • Seite 22 HINWEISE: 20 | Technische Daten | Benutzerhandbuch NSPL-500...
  • Seite 24 www.lowrance.com...

Inhaltsverzeichnis