Seite 1
Anhang Simrad NSE8 und NSE12 für NSE Software-Version 3.0 Eigenschaften Deutsch www.simrad-yachting.com A brand by Navico - Leader in Marine Electronics...
Inhaltsverzeichnis Über diesen Anhang ................2 OP40 Bediengerät für Simrad NSE ............3 OP40 Anschluss-Diagramm ..............4 Erstes Einschalten des OP40-Bediengerätes .......... 4 Zuordnung eines OP40-Bediengerätes zu einem Einzel-Display ....4 Zuordnung des OP40-Bediengerätes für mehrere Displays ...... 4 Zuordnung aufheben ................. 5 Configure the next OP40 ..............
OP40 Bediengerät für Simrad NSE Die Simrad NSE Software-Version 3.0 unterstützt das OP40 Bediengerät, so dass Sie viele NSE-Funktionen über den OP40-Controller durchführen können. DISPLAY PLOT GO TO MARK VESSEL CHART RADAR PQRS WXYZ ECHO STBY STBY INFO PAGES MENU...
OP40 Anschluss-Diagramm OP40 SimNet auf Micro-C 12 V GS SimNet Verbindungskabel SimNet Netzkabel SimNet Abschlusswiderstand Erstes Einschalten des OP40-Bediengerätes Das OP40-Bediengerät ist werkseitig so eingestellt, dass keine Bedienkontrolle für ein NSE möglich ist, bis eine entsprechende Einstellung zum Übernehmen der Bedienkontrolle eines NSE-Gerätes im Netzwerk erfolgt.
Es ist logisch, die LEDs 1 bis 4 (von links nach rechts) den Geräten in der Reihenfolge von links nach rechts zuzuordnen. Während der Zuordnung erscheinen die, den Displays zugeordneten Buchstaben nicht in geordneter Reihenfolge, sie dienen lediglich Zuordnungszwecken Weisen Sie jedem Display eine LED-Nummer zu, in dem Sie die Nummern eins bis vier vergeben.
Ein-/Ausschalten: Normaler Betrieb Normales Ein- und Ausschalten von erfolgter Konfiguration der OP40-Bedienkontrolle(n). EINSCHALTEN STANDBY AUSSCHALTEN PQRS WXYZ STBY AUTO PQRS WXYZ STBY AUTO Durch einen kurzen Druck der PWR-Taste wird das System gestartet: Beachten Sie bitte, dass es einige Sekunden dauern kann, bis etwas auf dem Display zu erkennen ist. Wenn Sie das Gerät einschalten und keine externen Geräte angeschlossen sind, werden Sie aufgefordert einen Simulations-Durchgang zu starten.
Kartographie Simrad NSE-Displays sind werkseitig mit vorgeladener regionaler Kartographie ausgestattet. US-Versionen verfügen über InsightHD-Kartographie für die gesamten USA mit Schattierungen. Europa und der Rest der Welt sind mit der Navionics Küsten- Kartographie ausgestattet. Alle Versionen sind über SD-Karten kompatibel mit Navionics Platinum Plus.
Geteile Radarbild-Anzeige RADAR Heben Sie ein Radarbild in der geteilten Bildschirmanzeige hervor und wählen Sie dann MENU aus, welches Radar Sie vom Radardatenquellen-Menü benötigen. Fast Scan - Schnelles Abtasten (nur Broadband-Radar) Erhöhen Sie die Abtast-/Drehgeschwindigkeit des Radar-Scanners, wenn der Bereich auf 3 sm oder weniger eingestellt ist.
Echolot Ober- und Untergrenzwerte Überwacht den Tiefenbereich (Unterer Grenzwert) und ermöglicht Ihnen die Festsetzung eines unteren und oberen Grenzwerte entlang der Wassersäule. Die oberen und unteren Grenzwerte müssen mindestens 1,5 Meter (5 Fuß) von MENU einander entfernt sein. Normalerweise wird der Bereich über die IN- und OUT-Tasten kontrolliert.
Info-Fenster Zeit-Plots Unter den INFO-Seiten sind einige benutzereinstellbare Anzeigen, die Live-Daten vom Schiff übertragen, enthalten. INFO Das System ist in der Lage eine Datenhistorie in verschiedenen, benutzerdefinierbaren Plots darzustellen. Die Plots können als Einzelanzeigen oder kombiniert in einer Display-Anzeige dargestellt werden (siehe unten).
Autopilot SG05 SimNet-EVC Gateway (Schnittstelle) The Simrad SG05 is a gateway for interfacing the NSE system to a Electronic Vessel Control (EVC) system. Weitere Informationen diesbezüglich finden Sie in der SG05 Installationsanleitung. Bedienung Wenn das NSE an ein EVC-System über SG05 angeschlossen wurde, können Sie die Steuerung, unabhängig vom Autopilot-Modus manuell übernehmen.