übermittelt oder verbreitet werden. Jegliche nicht autorisierte kommerzielle Verbreitung dieses Handbuchs ist strengstens untersagt. Simrad Electronics erachtet es ggf. als notwendig, die Richtlinien, Bestimmungen oder speziellen Angebote des Unternehmens zu einem beliebigen Zeitpunkt zu ändern oder zu beenden. Wir behalten uns das Recht vor, diese Schritte ohne Ankündigung zu ergreifen.
Seite 3
Land unterschiedlich sein, abhängig von Modell sowie staatlichen Bestimmungen bzw. Bestimmungen nationaler Kommunikationsbehörden. Navico empfiehlt, die Anforderungen für die Funkbetrieb- Lizenzierung Ihres Landes zu überprüfen, bevor Sie die Simrad- UKW-Funkanlage verwenden. Der Bediener ist allein verantwortlich für die Einhaltung einer korrekten Installation und Verwendung der Funkanlage.
MMSI des ATIS (Automatic Transmitter Identification System – automatisches Senderidentifizierungssystem). Wenden Sie sich an die entsprechenden Behörden in Ihrem Land. Den zuständigen Ansprechpartner können Sie bei Ihrem Simrad-Händler erfragen. Die Benutzer-MMSI ist eine einmalige neunstellige Zahl, ähnlich einer privaten Telefonnummer. Sie wird von DSC-fähigen Transceivern für See- und Küstenfunk verwendet (DSC = Digital...
Schutz vor nachteiligen Störungen bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und sendet ggf. Radiofrequenzenergie und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, schädliche Störungen der Funkkommunikation verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie, die das Auftreten von Störungen bei einer bestimmten Installation ausschließt.
Dieses Produkt entspricht der CE-Kennzeichnung im Rahmen der RTTE-Richtlinie 1999/5/EC. Die entsprechende Konformitätserklärung steht im Bereich der Modelldokumentation auf der folgenden Webseite zur Verfügung: http://www.simrad-yachting.com. Wichtige Sicherheitsinformationen Lesen Sie sich diese Informationen vor der Installation und Verwendung sorgfältig durch. Warnung: weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die, wenn...
Inhalt Informationen zu diesem Handbuch Systemübersicht Einleitung Systemübersicht – Diagramm Vorbereitung Checkliste Installation Positionieren Installieren des Transceivers Installieren einer Halterung für ein kabelloses Handgerät Installieren einer Halterung für ein kabelgebundenes Handgerät Installieren eines Kabelverbinders zum Handgerät Optionen für die Installation externer Lautsprecher Externe Transceiver-Anschlüsse Interne Transceiver-Anschlüsse Einrichten der Funkanlage...
Informationen zu diesem Handbuch Dieses Handbuch beschreibt die Installation der Simrad RS90-UKW- Seefunkanlage. Anweisungen zur Bedienung der Anlage finden Sie im separaten Bedienungshandbuch: Simrad RS90-UKW-Seefunkanlage – Bedienungshandbuch. Dieses Handbuch ist wie folgt aufgebaut: • Systemübersicht Beschreibt die Komponenten und wichtigsten Eigenschaften und Funktionen der Funkanlage.
Systemübersicht Einleitung Die Simrad RS90-UKW-Funkanlage ist eine umfassende Lösung für UKW-Seefunkanwendungen. Die Funkanlage besteht aus: • RS90-UKW-Transceiver • einem kabelgebundenen Handgerät als Standard und optional bis zu 3 weiteren kabelgebundenen Handgeräten (insgesamt maximal 4 kabelgebundene Handgeräte) • einem externen Lautsprecher und optional bis zu 3 weiteren externen Lautsprechern •...
Vorbereitung Achtung: Unter extremen Betriebsbedingungen kann die Temperatur des hinteren Kühlkörpers dieser Funkanlage stark ansteigen und bei Berühren Verbrennungen verursachen. Vorsicht ist geboten, um Verbrennungen der Haut zu vermeiden. ¼ Hinweis: Sie müssen sich eine MMSI (Maritime Mobile Service Identity) für das Schiff beschaffen, bevor Sie die DSC-Funktion (Digital Selective Calling) dieser Funkanlage verwenden können.
• Installationshandbuch • Garantiekarte • DSC-Warnaufkleber • Konformitätserklärung (sofern zutreffend) ¼ Hinweis: Eine UKW-Antenne wird von Simrad nicht mitgeliefert. Es ist eine Antenne mit PL259-Anschluss erforderlich. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Simrad-Händler. | 13 Vorbereitung | RS90 Installationshandbuch...
Installation Positionieren Transceiver Stellen Sie sicher, dass die Position des Transceivers folgende Anforderungen erfüllt: • mindestens 1 m Abstand von der UKW-Antenne • die 12-V-Stromversorgung (DC), die Antenne und das NMEA 2000-Netzwerk können einfach angeschlossen werden • mindestens 45 cm Abstand von jedem magnetischen Kompass, um magnetische Abweichungen des Kompasses während des Funkbetriebs zu vermeiden •...
Seite 14
211,2 mm (8,31 Zoll) 195,1 mm (7,68 Zoll) | 15 Installation | RS90 Installationshandbuch...
Installieren einer Halterung für ein kabelloses Handgerät Das kabellose Handgerät verfügt über eine Ladestation mit induktiver Ladung für den Akku. Wählen Sie für die Befestigung einen Ort, der ausreichend Platz bietet, um das Handgerät sicher in der Ladevorrichtung zu platzieren. Halten Sie die Ladestation an die gewählte Position, und markieren Sie die Positionen der Bohrlöcher zur Befestigung und die Bohrung für die Kabelöffnung auf der Montagefläche.
Installieren einer Halterung für ein kabelgebundenes Handgerät Die Vorgehensweise ist die gleiche wie bei der Installation einer Ladestation für ein kabelloses Handgerät, mit der Ausnahme, dass keine Verkabelung an eine Stromquelle erforderlich ist. Befestigungen • Obere Bohrungen 2 x M3,5 x 28 mm-Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben oder 2 x M3,5-Schrauben, selbstschneidend •...
Installieren eines Kabelverbinders zum Handgerät Jedes Kabel eines kabelgebundenen Handgerätes wird mit einem Verbinder geliefert, der im Schott, Armaturenbrett oder in einer anderen geeigneten Fläche zu montieren ist. Steckerbuchse Montagefläche Rahmen Ein Loch mit 24 mm Durchmesser für die Anschlussabdeckung 18 | Installation | RS90 Installationshandbuch...
Optionen für die Installation externer Lautsprecher Deckeneinbau Setzen Sie die Schaumstoffdichtung auf die Rückseite des Lautsprechers, und entfernen Sie die Kunststoffverkleidungen über den Schrauböffnungen. Sägen Sie eine Öffnung mit einem Durchmesser von 92 mm in die Montageoberfläche, sodass der Lautsprecher mit seinen Außenmaßen ausreichend Platz hat.
Externer Lautsprecher – Aufputz-Montage Positionieren Sie den Befestigungsrahmen an der gewünschten Stelle, und markieren Sie die vier Bohrlöcher. Bohren Sie in die Befestigungsfläche eine Öffnung für das Lautsprecherkabel, und führen Sie das Kabel durch die Öffnung. Dichten Sie die Kabelöffnung in der Befestigungsoberfläche ab. Nehmen Sie die Kunststoffabdeckungen auf den Schraubenköpfen Befestigen Sie den Lautsprecher und den Befestigungsrahmen mit den Schrauben.
PL259-Verbinder anschließen, bevor Sie die Funkanlage in Betrieb nehmen können. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Simrad-Händler. Montieren Sie die UKW-Antenne immer so hoch wie möglich, mindestens jedoch 1 m vom Transceiver entfernt.
Seite 21
22 | Installation | RS90 Installationshandbuch...
Seite 22
Anschluss 1 – Sicherung Installieren Sie eine 10-A-MINI®-Flachsicherung. Anschluss 2 – Stromanschluss Beschriftung Aderfarbe Schwarz ¼ Hinweise: • Spannung: 12 V (DC) (10,8 V bis 15,6 V) • Die Erdung muss mit der Masse des Schiffes verbunden und diese muss negativ sein. Anschlüsse 3, 4, 5 und 6 – kabelgebundene Handgeräte Nummer Beschriftung Aderfarbe...
Anschluss 7 – Externe Lautsprecher Nummer Beschriftung Aderfarbe Schwarz SPK1 Schwarz SPK2 Schwarz SPK3 Schwarz SPK4 ¼ Hinweis: Sie können einen Lautsprecher mit (min.) 4 W 8 Ω oder 8 W 4 Ω an jedem Paar Lautsprecherklemmen anschließen. Anschluss 8 – Signalhorn-Knopf und NMEA 0183-GPS mit 4800 Bit/s Nummer Beschriftung...
Anschluss 9 – AIS-Datenausgabe (NMEA 0183HS mit 38400 Bit/s) Nummer Beschriftung Beschreibung RS422+ Ausgang+ (Typ RS-422) Nur AIS-RS422-Datenausgang RS422- Ausgang- (Typ RS-422) AIS_TX Ausgang+ (Typ RS-232) Verbindung zu PC oder Kartenplotter Ausgang- (Typ RS-232) AIS_RX Nicht belegt Nicht belegt Nicht verbunden Nicht verbunden Anschluss 10 –...
Der NMEA -Backbone muss an beiden Enden mit einem Abschlusswiderstand versehen werden. • Das Verbindungskabel zu jedem Gerät darf nicht länger sein als 6 m. • Weitere Informationen zu NMEA 2000 finden Sie auf der Simrad- Website. 26 | Installation | RS90 Installationshandbuch...