Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigetexte - Polar S725 Bedienungsanleitung

Herzfrequenz-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigetexte

ALARM: Zeigt die Alarm-/Weck-Funktion bei
der Uhreneinstellung an.
Altitude, Alt.: Höhe.
AM oder PM: 12-Stunden-Modus der
Zeitanzeige, z. B. entspricht die Zeitangabe
13:00 im 24-Stunden-Modus der Zeitangabe
1:00 PM im 12-Stunden-Modus.
AVG: Durchschnittliche Herzfrequenz.
b0: Zeigt an, dass keine Fahrradeinstellungen
eingeschaltet sind.
b1: Zeigt an, dass Fahrrad 1 eingestellt ist.
b2: Zeigt an, dass Fahrrad 2 eingestellt ist.
BasicUse: Training ohne Einstellungen.
BasicSet: Trainings-Datensatz, bei dem
" Interval" ausgeschaltet ist.
BestLap: Gibt Informationen über die kürzeste
Rundenzeit an.
Birthday: Geburtsdatum.
Cadence, Cad*: Gemessene
Trittgeschwindigkeit in Umdrehungen pro
Minute (RPM).
Calibrate: Wiederherstellung der zuvor
manuell eingestellten Referenzpunkthöhe.
CONNECT: Datenübertragung.
Übertragungs-Modus zwischen
Armbandempfänger und Computer.
Cont: Bis zu 30 Intervalle folgen aufeinander,
sofern die Intervallphase nicht unterbrochen
wird.
CoolDown: Abkühlphase am Ende einer
Intervalltrainingseinheit.
* Separater Polar Trittfrequenzmesser oder Polar Kraft-Leistungs-Messer erforderlich.
E0: BasicUse-Einstellungen.
E1-E5: Zeigt an, welchen Trainings-Datensatz
Sie für das Training verwendet haben.
ExeSet: Beginnen Sie mit der Einstellung Ihres
Basis-Datensatzes (BasicSet) (Int OFF) oder
Intervalltrainings-Datensatzes (Int On).
Exe. Time: Trainingsdauer.
FILE: Datei-Modus.
FIT. TEST: Fitness-Test-Modus.
Fri: Friday = Freitag.
FULL: Nachdem Sie 99 Runden gespeichert
haben (bei Verwendung von Intervallen
verringert sich diese Anzahl), wird FULL
(= voller Speicher) im Display angezeigt. Sie
können weiterhin Rundenzeiten oder Intervalle
nehmen, die jedoch nicht im Speicher
aufgezeichnet werden.
HR
-p: Wert der vorhergesagten maximalen
max
Herzfrequenz.
Int: Options-Modus: Intervalltrainings-
Datensatz.
Trainings-Modus: Intervalltrainingseinheit,
bestehend aus einer Aufwärm-, einer Intervall-
und einer Abkühlphase.
InZone/Above/Below: Trainingszeit innerhalb,
oberhalb bzw. unterhalb Ihrer Zielzone.
KCal: Zeigt den Kalorienverbrauch während
der Trainingseinheit an.
Lap time, Lp: Rundenzeit.
LAPS: Zeigt zusammen mit einer Zahl an, wie
viele Rundenzeiten gespeichert wurden.
N 110
Lim High: Der obere Grenzwert der
Herzfrequenz-Zielzone.
Lim Low: Der untere Grenzwert der
Herzfrequenz-Zielzone.
Limits1, 2, 3: Herzfrequenz-Grenzwerte für die
Zielzonen 1, 2 und 3.
Limits S: Herzfrequenz-Grenzwerte für die
summarische Zielzone.
LRB, L - R*: Links-Rechts-Balance.
MAX: Zeigt zusammen mit einem Wert die
höchste (maximale) Herzfrequenz des Trainings an.
MAX %: Zeigt zusammen mit einem
Herzfrequenz-Anzeigewert an, wie viel Prozent
Ihrer maximalen Herzfrequenz des Trainings
Ihre aktuelle Herzfrequenz entspricht.
Mem full: Wird bei vollem Speicher angezeigt.
Sie können Ihr Training fortsetzen und weiter
Zwischenzeiten nehmen, jedoch werden diese
nicht in der Datei aufgezeichnet.
Mon: Monday = Montag.
Night Mode: Nacht-Modus erscheint, wenn das
Display während des Mess- oder Trainings-
Modus beleuchtet ist.
Odometer: Kumulierte Gesamtstrecke
mehrerer Trainingseinheiten.
OPTIONS: Options-Modus
OwnCal: Zur Ermittlung des
Kalorienverbrauchs während des Trainings in
Kilokalorien. 1 Kilokalorie (kcal) =
1000 Kalorien (cal). Sie können verfolgen, wie
viele Kalorien Sie durch Trainieren während
einer Trainingseinheit oder an einem Tag, in
einer Woche oder sogar in einem Jahr
verbrauchen. Der OwnCal-Kalorienverbrauch
* Separater Polar Trittfrequenzmesser oder Polar Kraft-Leistungs-Messer erforderlich.
N 111
kann als ein Dosismaß des Trainings verwendet
werden, z. B. bei der Planung der Ernährung.
Die OwnCal-Kalorienermittlung beginnt, wenn
Ihre Herzfrequenz 90 Schläge pro Minute
erreicht oder mehr als 60 % Ihrer maximalen
Herzfrequenz beträgt, je nachdem, welcher
Wert kleiner ist. Diese Grenzwerte wurden
festgelegt, damit nur beim Training
verbrauchte Kalorien gezählt werden. Je höher
die Herzfrequenz ist, desto schneller steigt auch
der Energieverbrauch. OwnCal wird mittels der
voreingestellten Werte Ihres Körpergewichts,
Ihrer maximalen Sauerstoffaufnahmekapazität
(VO
und Ihrer maximalen Herzfrequenz
2max)
(HR
) individuell ermittelt. Den genauesten
max
OwnCal-Wert erhalten Sie, indem Sie Ihren in
einem Leistungstest gemessenen VO
und
2max-
HR
-Wert in den Armbandempfänger
max
eingeben. Die Messung des Kalorienverbrauchs
ist bei kontinuierlichen Aktivitäten wie Rad
fahren und Laufen am genauesten.
OwnINDEX: Der OwnIndex ist eine neuartige
Ermittlung der aeroben Fitness und mit dem
VO
-Wert (maximale Sauerstoffaufnahme-
2max
kapazität) vergleichbar. Ermittelt wird der
OwnIndex mithilfe des Polar Fitness-Tests.
PI %, Pedalling-Index*: Hilft Ihnen, die
Gleichmäßigkeit der Kraftverteilung zu
ermitteln. Je runder die Pedalbewegung, desto
näher ist der Wert am Idealwert 100 %. Ein
Trittindex von 100 % bedeutet, dass die Kraft
gleichmäßig über die gesamte Drehbewegung
hinweg ausgeübt wird.
Power, Pwr*: Kraft-Leistungs-Messer.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis