Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Physio Control LIFEPAK 20e Gebrauchsanweisung Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 20e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Defibrillationselektroden-Zubehör
Die QUIK-COMBO oder FAST-PATCH Elektroden werden wie folgt vom Patienten
abgenommen:
1 Die Elektrode vom Rand her vorsichtig abziehen, und die Haut wie in
unterstützen.
Abnehmen der Therapieelektroden von der Haut
Abbildung 5-5
2 Die Haut des Patienten reinigen und abtrocknen.
3 Um Hautverbrennungen möglichst auszuschließen, neue Elektroden nicht an der gleichen
Stelle anlegen.
4 Bei Nichtverwendung des QUIK-COMBO Therapiekabels die Schutzabdeckung am
Kabelanschluss schließen.
Zum Abnehmen des Defibrillationskabels von den FAST-PATCH Elektroden folgendermaßen
vorgehen:
1 Die Elektrode um den Elektrodenzapfen herum mit den Fingern niederdrücken.
2 Mit den Fingern der anderen Hand den Steckanschluss in gerader Richtung nach oben
abziehen (siehe
Abbildung
Abnehmen des Defibrillationskabels von den FAST-PATCH Elektroden
Abbildung 5-6
WARNHINWEIS!
Mögliche Kabelschäden und unwirksame Energieübertragung oder Störung bei der
Überwachung.
Durch falsches Abnehmen des Defibrillationskabels können die Kabelstränge beschädigt
werden. Störungen bei der Energieübertragung oder der Aufzeichnung des EKG-Signals
während der Patientenversorgung können die Folge sein. Das Kabel muss so gelegt werden,
dass es nicht unbeabsichtigterweise gezogen werden kann oder anderweitig im Weg ist. Das
Defibrillationskabel nicht durch Ziehen am Kabel selbst vom Elektrodenzapfen oder dem Zapfen
eines Prüfgeräts abnehmen. Zum Abnehmen des Kabels den Steckanschluss stets in gerader
Richtung nach oben abziehen (siehe Abbildung 5-8).
Abnehmen des Defibrillationskabels vom Prüfgerätezapfen
Abbildung 5-7
5-6
5-6).
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor
Abbildung 5-5
gezeigt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis