Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Physio Control LIFEPAK 20e Gebrauchsanweisung Seite 212

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 20e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index
SpO2-Anschluss
Kabelanschluss 3-14
Lage 2-8
Standard-Defibrillationshart-
elektroden
Benutzertest 7-4
Merkmale 5-8
Platzierung 3-4, 4-3
Standardeinstellungen,
Setup-Menü 8-12
Standardformat, EREIGNIS-
DOKUMENTATION 6-5
Statusmeldungen (Bildschirm) 2-10
Sternum-Defibrillationselektrode
3-4
Stimulation
Demand- und Non-Demand-
Stimulation 4-28
Einstellung des Stroms mit
Bedienelement
STROM 2-5
Nicht invasive 4-3
Setup-Menü 8-8
Verfahren zur nicht invasiven
Stimulation 4-28
Verlangsamung der
Stimulationsrate
mit Bedienelement
PAUSE 2-5
Stimulationspfeil
Interne Stimulation 1-7
Nicht invasive Stimulation 1-7
STIMULATOR, Lage des
Bedienelements 2-5
STROM, Lage des
Bedienelements 2-5
SYNC, Lage des
Bedienelements 2-5
Synchronisierte Kardioversion 4-3
Hinweise zur Fehlersuche/
Fehlerbehebung 4-25
Verfahren 4-20
T
Taste ABLT. 3-2
Therapie
Defibrillation 4-4
Nicht invasive Stimulation 4-4
Platzierung der Elektroden
und Standard-
Defibrillations-
hartelektroden 4-3
Synchronisierte
Kardioversion 4-4
Therapiekabel
Abnehmen 2-9
Anschließen 2-8
Index-4
Therapiekabelanschluss
Anschluss der Therapieel-
ektroden an 4-19, 4-21
Lage 2-8
Meldung bei fehlendem
Anschluss 4-11
Trainingsmaterialien 7-16
U
Überprüfung 5-7
Automatisch 7-3
Benutzer 7-4
Prüfliste D-1
Überprüfungsplan 7-2
Überprüfungen, Funktion
Patienten-EKG-Kabel 7-7
Standard-Defibrillationshartel-
ektroden, Defibrillation
mit den 7-8
Standard-Defibrillationshartel-
ektroden, Überwachung
mit den 7-7
Stimulation mit dem
QUIK-COMBO
Kabel 7-11
Therapiekabel, Defibrillation
mit dem 7-10
Therapiekabel, synchronisierte
Kardioversion
mit dem 7-10
Therapiekabel, Überwachung
mit dem 7-9
Überprüfungs- und
Wartungsplan 7-2
Übertragung von Berichten 6-11
Übertragungsverbindungen,
International F-1, G-1
Überwachung 3-1
Das EKG 3-2
Ereignisse 6-4
Patienten mit internem
Schrittmacher 3-7
Sondersituationen beim
Anlegen 3-4
Verfahren 3-5
Überwachung des EKGs
Einstellen der Systolenton-
Lautstärke 3-4
Überwachung des SpO2-Wertes
Besonders zu beachtende
Punkte 3-12
Funktionsweise des
Pulsoximeters 3-12
SpO2-Lautstärke 3-14
Verfahren 3-13
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor
Überwachungsbereich
Bildschirm 2-10
Herzfrequenz 2-10
Pulsfrequenz 2-11
SpO2 (Pulsoximeter) 2-11
Uhr, Setup-Menü 8-12
Umschalten vom AED-Modus
auf manuellen Modus 4-17
V
Verbrauchsteile, Zubehörteile und
Trainingsmaterialien 7-16
Verwaltung archivierter
Patientenberichte 6-7
VF/VT-Alarm
Auf dem Bildschirm 2-10
Ein- und ausschalten 2-16
W
Wartung und Reparatur 7-14
WARTUNG, Lage der Anzeige 2-9
Z
Zeit (Bildschirm) 2-10
Zubehörteile 7-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis