Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Physio Control LIFEPAK 20e Gebrauchsanweisung Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 20e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Stimulation ist wie folgt vorzugehen:
1
drücken.
EIN
2 Das Patienten-EKG-Kabel anschließen; die EKG-Elektroden am EKG-Kabel anschließen und
am Patienten anlegen und Ableitung I, II oder III wählen. Im Interesse eines bestmöglichen
Überwachungssignals muss der Abstand zwischen den EKG-Elektroden und den
Therapieelektroden so groß wie möglich sein.
3 Die Anbringungsstellen für die QUIK-COMBO Elektroden am Patienten festlegen.
Zur Stimulation entweder die anterior-posteriore Konfiguration oder die anterior-laterale
Konfiguration wählen (siehe
4 Wie in Schritt 3 zum Defibrillationsverfahren beschrieben die Haut des Patienten zum
Anlegen der Elektroden vorbereiten.
5 Die QUIK-COMBO Elektroden am Patienten anlegen.
6 Die Therapieelektroden am Therapiekabel anschließen.
7
drücken. Sicherstellen, dass die LED aufleuchtet und damit die
STIMULATOR
Funktionsfähigkeit des Geräts anzeigt.
Hinweis: Wenn die Meldung
den Teststecker und schließen die Therapieelektroden an das QUIK-COMBO
Therapiekabel an.
8 Den EKG-Rhythmus beobachten. Sicherstellen, dass ungefähr in der Mitte jedes QRS-
Komplexes eine dreieckige Wahrnehmungsmarkierung angezeigt wird. Bei ausbleibender
oder an falscher Stelle angezeigter Wahrnehmungsmarkierung (z. B. auf der T-Welle) eine
andere Ableitung auswählen. (Leichte Abweichungen in der Position der Wahrnehmungs-
markierungen auf den QRS-Komplexen sind normal.)
9
drücken oder durch Drehen der SCHNELLWAHL die gewünschte Stimulationsrate
RATE
einstellen.
Hinweis: Über die
RATE
und über die Schnellwahl in Schritten von 5 ppm eingestellt werden.
10 Zur Erhöhung des Stimulationsstroms bis zum Erreichen einer elektrisch erfolgreichen
Stimulation
drücken oder die Schnellwahl drehen. Bei jedem abgegebenen
STROM
Stimulationsimpuls blinkt die
Stimulationsmarkierung angezeigt.
11 Den Puls des Patienten fühlen oder den Blutdruck messen und die SpO2-Pulsfrequenz mit
der eingestellten Stimulationsrate vergleichen, um die mechanische Stimulation zu
überprüfen. Sollte sich der Patient nicht wohl fühlen, können Sedativa oder Analgetika
verabreicht werden.
Hinweis: Über die
STROM
Schnellwahl in Schritten von 5 mA eingestellt werden.
Hinweis: Zum Ändern der Rate oder des Stroms während der Stimulation
drücken. Anschließend die Schnellwahl drehen.
STROM
Hinweis: Zur Unterbrechung der Stimulation und Anzeige des herzeigenen Rhythmus des
Patienten die
-Taste drücken und gedrückt halten. Dies verlangsamt den
PAUSE
Schrittmacher auf 25 % der eingestellten Stimulationsrate. Zur Wiederaufnahme der
eingestellten Stimulationsrate die
12 Zum Anhalten der Stimulation den Strom auf Null zurückstellen oder
Hinweis: Zum Abbrechen der nicht invasiven Stimulation und Einleiten einer Defibrillation
wählen oder den Defibrillator aufladen. Die Stimulation wird automatisch
ENERGIENIVEAU
abgebrochen. Mit der Defibrillation fortfahren.
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor
©2006-2010 Physio-Control, Inc.
Seite
4-3).
TESTSTECKER ENTFERNEN
-Taste kann die Rate in Schritten von 10 ppm (Puls pro Minute)
-Anzeige und auf der EKG-Kurve wird eine positive
STIMULATOR
-Taste kann die Rate in Schritten von 10 mA und über die
-Taste freigeben.
PAUSE
angezeigt wird, entfernen Sie
oder
RATE
drücken.
STIMULATOR
Therapie
4-29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis