Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bereich 4 - Physio Control LIFEPAK 20e Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 20e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen

Bereich 4

EKG-KABELANSCHLUSS
Siehe
Seite
3-5.
Siehe Warnhinweis
auf
Seite
SpO2-KABELANSCHLUSS
Siehe
Seite
3-13.
Bereich 4
Abbildung 2-8
Bereich 4
Nachfolgend werden die in
näher beschrieben.
Schnellwahl
Durch Drehen der Schnellwahl wird der gewünschte Menüpunkt auf dem Bildschirm oder im
Optionsmodus ausgewählt. Ein hervorgehobener Menüpunkt wird durch Drücken der
Schnellwahl aktiviert. Standardmäßig vorgegebene Menüpunkte werden auf grauem Hintergrund
hervorgehoben; ein ausgewählter Menüpunkt erscheint auf schwarzem Hintergrund.
Therapiekabelanschluss
WARNHINWEIS!
Mögliche Geräteschäden und ausbleibende Therapieabgabe.
Um den Therapiekabelanschluss vor Beschädigungen und Verschmutzungen zu schützen,
muss das Therapiekabel ständig am Defibrillator angeschlossen bleiben.
Anschließen des Therapiekabels
Das Therapiekabel wird wie folgt am Therapiekabelanschluss angeschlossen:
1 Das Therapiekabel so anlegen, dass der Pfeil auf der oberen Seite zu sehen ist und das Kabel
nach rechts abgeht (siehe
2 Den Stecker des Therapiekabels in den Therapiekabelanschluss am Defibrillator drücken, bis
ein Klicken zu hören ist.
3 Vorsichtig an der Sicherungsmanschette ziehen, um den festen Sitz des Kabels zu
überprüfen.
2-8
SCHNELLWAHL
Zum Durchblättern der Menüs und
Auswählen von Menüpunkten.
Siehe diese Seite.
2-13.
IrDA-ANSCHLUSS
Siehe
Seite
6-12.
Bereich 4
dargestellte Schnellwahl und der Therapiekabelanschluss
Abbildung
2-9).
THERAPIEKABELAN
SCHLUSS
Siehe
Seite
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor
4
LAUTSPRECHER
2-8.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis