Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Physio Control LIFEPAK 20e Gebrauchsanweisung Seite 173

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 20e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richtlinien für die Auswahl der Schockenergie
Die biphasische Kurvenform-Technologie ist ein Standard bei Defibrillatoren. Die Ergebnisse
dieser Studie
1
bieten spezielle Richtlinien für drei mögliche Strategien zur Entwicklung eines
Dosierungsplans.
• Zur Optimierung für eine niedrigere Anfangsenergie und kumulative Energie unter
Verwendung eines Step-up-Protokolls 5 J für den ersten Schock wählen und die Energie in
kleinen Schritten erhöhen, falls weitere Schocks angezeigt sind. In dieser Studie führte die
Abgabe von biphasischen Schocks mit 5 J bei ca. der Hälfte der Patienten zum Erfolg.
• Zur Optimierung für eine schnellere Defibrillation und weniger Schocks die gleiche BTE-
Energiestufe wählen, die zuvor bei MDS verwendet wurde (z. B. 20 J BTE anstelle von
20 J MDS). Hierdurch lässt sich eine Erhöhung der Erfolgsrate bei gleichzeitiger Verringerung
des Spitzenstroms des ersten und der darauffolgenden Schocks um ca. 30 % erwarten.
• Um einen äquivalenten Effektivitätsgrad zu erhalten, wie zuvor bei den MDS-Schocks
beobachtet wurde, sollte die BTE-Energiestufe die Hälfte der für die MDS-Schocks gewählten
Energiestufe betragen (z. B. 10 J BTE anstelle von 20 J MDS).
Jede dieser Strategien sollte eine effektive Defibrillationstherapie sicherstellen und gleichzeitig
den Spitzenstrom reduzieren, dem das Herz ausgesetzt ist.
Das Flimmern kann aus verschiedenen Gründen anhalten, die nichts mit dem Typ der für die
Defibrillation verwendeten Kurvenform zu tun haben. In diesem Fall hat der Arzt weiterhin die
Möglichkeit, entweder die Schockstärke zu erhöhen oder eine größere Defibrillationselektrode zu
verwenden. Bei größeren Defibrillationselektroden ist nachweislich weniger Energie für eine
erfolgreiche Defibrillation erforderlich.
1
B. Schwarz et al.: Biphasic shocks compared with monophasic damped sine wave shocks for direct ventricular
defibrillation during open heart surgery. Anesthesiology. 2003;98(5):1063-1069.
2
Y. Zhang et al., „Open chest defibrillation: biphasic versus monophasic waveform shocks", J Am Coll Cardiol,
2001, 37(2 supplement A):320A.
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor
©2006-2010 Physio-Control, Inc.
Überblick über die klinische Erprobung
2
B-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis