Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Physio Control LIFEPAK 20e Gebrauchsanweisung Seite 154

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 20e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten und Leistungsdaten
Patientenimpedanz
Hinweis: Neigung ist das Gefälle der Kurvenform. Dabei wird ausgedrückt,
um wie viel der Strom bzw. die Spannung vor dem Abbrechen abfällt.
Eine Kurvenform mit 100 % Neigung würde als nicht abgehackt bezeichnet.
Defibrillationselektroden-
Optionen
Kabellänge
AED-Modus
Defibrillationsberatungssys-
tem (SAS, Shock Advisory
System)
Zeit bis zur
Defibrillationsbereitschaft
(AED-Modus)
Abgegebene Energie
Volle Energie
A-6
Phase 1 Dauer (ms)
(Ω)
Min
5,1
25
6,8
50
8,7
100
9,5
125
QUIK-COMBO Stimulation/Defibrillation/EKG-Elektroden
(standardmäßig)
FAST-PATCH Defibrillation/EKG-Einwegelektroden (Option)
Standard-Defibrillationshartelektroden (Option)
Haltegriffe mit Entladungstasten (Option)
2,4 m langes QUIK-COMBO Kabel (ohne Elektrodeneinheit)
Hierbei handelt es sich um ein System zur EKG-Analyse, das
nach Detektion mit Hilfe des Algorithmus den Benutzer auf
einen defibrillierbaren oder einen nicht defibrillierbaren EKG-
Rhythmus hinweist. Das SAS-System kann EKG-Daten nur
über Therapieelektroden aufzeichnen.
Bei Raumtemperatur und Verwendung einer voll
aufgeladenen Batterie ist der Defibrillator innerhalb von
16 Sekunden nach Anzeige von SCHOCK EMPFOHLEN
beim anfänglichen Rhythmus zur Defibrillation bereit.
Ein benutzerkonfigurierbares Protokoll mit drei aufeinander
folgenden Schockenergieniveaus
150–360, 150–360, 150–360 J
Phase 1
Phase 2
Phase 2 Dauer (ms)
Max
Min
6,0
3,4
7,9
4,5
10,6
5,8
11,2
6,3
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor
Neigung (%)
Max
Nominal
4,0
77,5
5,3
65,8
7,1
52,6
7,4
47,8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis