Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Physio Control LIFEPAK 20e Gebrauchsanweisung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 20e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Therapie
Hinweise zur Fehlersuche/Fehlerbehebung bei der nicht invasiven Stimulation (Fortsetzung)
Tabelle 4-3
Problem
7 Die Meldung
ELEKT.
wird angezeigt.
ANSCHL.
8 Die Stimulation bricht
spontan ab und die
Meldung
STIMULAT.-
wird angezeigt.
FEHLER
9 Die Meldung
TESTSTECKER
wird
ENTFERNEN
angezeigt.
10 Während der Stimulation
werden herzeigene QRS-
Komplexe nicht
wahrgenommen.
11 Die Stimulation beginnt
spontan.
12 Die eingestellte
Stimulationsrate (ppm)
und die im EKG zu
sehende Stimulationsrate
stimmen anscheinend
nicht überein.
13 Falsche Erkennung
(z. B. von T-Wellen).
4-32
Mögliche Ursache
Stimulationskabel oder
Elektrode nicht angeschlossen.
Elektroden haften nicht auf der
Haut.
Elektroden mit überschrittener
Verwendbarkeitsdauer.
Interner Fehler festgestellt.
Der Teststecker ist mit dem
Therapiekabel verbunden.
EKG-Amplitude zu niedrig
eingestellt. Wahrnehmung nicht
möglich.
Die herzeigenen QRS-
Komplexe treten während der
Refraktärzeit des
Schrittmachers auf.
Die Herzfrequenz des Patienten
fällt unter die eingestellte
Stimulationsrate.
Die EKG-Ableitung hat sich im
Bereitschaftsstimulationsmodus
gelockert.
Interner Fehler festgestellt.
QRS-Komplex ist zu klein.
T-Welle ist zu groß.
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor
Maßnahmen
• Neu anschließen und Strom
einstellen.
• Haut vorbereiten.
• Neue Elektroden anlegen
und Strom einstellen.
• Gerät aus- und wieder
einschalten, und mit der
Stimulation erneut beginnen.
• Gerät vom Kundendienst
warten lassen.
• Teststecker vom
Therapiekabel entfernen.
• Elektroden am Therapiekabel
anschließen.
• Eine andere Ableitung
wählen.
• Stimulationsrate einstellen.
• Auf richtig eingestellte
Schrittmacherfunktion prüfen
und den Patienten
untersuchen.
• EKG-Ableitung wieder
anschließen.
• Das EKG ausdrucken und die
Stimulationsrate berechnen.
• Eine andere Ableitung
wählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis