We/ Wir/ mi SIP STROJNA INDUSTRIJA d.d. 3311 Šempeter v Savinjski dolini, SLOVENIA Miha Sitar, teh. direktor SIP STROJNA INDUSTRIJA d.d declare under our sole responsibility, that the product erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt izjavljamo s polno odgovornostjo, da izdelek...
We/ Wir/ mi SIP STROJNA INDUSTRIJA d.d. 3311 Šempeter v Savinjski dolini, SLOVENIA Miha Sitar, teh. direktor SIP STROJNA INDUSTRIJA d.d declare under our sole responsibility, that the product erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt izjavljamo s polno odgovornostjo, da izdelek...
Seite 33
Herstellers keine Umbauten an der Maschine Year of constr.: Baujahr durchgeführt werden. Gleichfalls darf die Maschine Weight: Maschinengewicht nur unter den von SIP vorgegebenen Bedingungen eingesetzt werden. Bezeichnung des Typs Dieses Zeichen soll auf die in der Maschinen Nummer Betriebsanleitung enthaltenen...
Seite 34
SPIDER INHALTSVERZEICHNIS 5. Wartung und regelmässige Prüfungen 5.1 Spezielle Sicherheitshinweise für Wartung Vorwort und regelmässige Prüfungen 5.2 Allgemeines Ersatzteilbestellung 5.3 Bereifung 5.4 Schmierung Allgemeine Sicherheitshinweise 5.5 Überprüfung und Wechsel der Federzinken 28 Bestimmungsgemäße Verwendung 5.6 Überprüfung und Einstellung der Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften 4 Hubwerkstange für Außenkreisel Angehängte Maschinen 6.
Betriebsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Geräte vorschriftsmäßig ankuppeln und nur an den vorgeschriebenen Vorrichtungen befestigen Bestimmungsgemäße Verwendung und sichern! Beim An- und Abbauen die Stützeinrichtungen in Die Maschine ist ausschließlich für den üblichen die jeweilige Stellung bringen! Einsatz bei landwirtschaftlichen Arbeiten gebaut Beim An- und Abkuppeln von Geräten an oder von (bestimmungsgemäßer Gebrauch).
SPIDER Zapfwellenbetrieb Hydraulikanlage Es dürfen nur die vom Hersteller Hydraulikanlage steht unter Druck! vorgeschriebenen Gelenkwellen verwendet Beim Anschließen von Hydraulikzylindern und- werden! motoren ist auf vorgeschriebenen Anschluß der Schutzrohr und Schutztrichter der Gelenkwelle, Hydraulikschläuche zu achten! sowie Zapfwellenschutz – auch geräteseitig – Beim Anschluß...
Anforderungen entsprechen! Dies ist z.B. durch Originalersatzteile gegeben! 10. Bei Gasspeicherung nur Stickstoff zum Auffüllen verwenden-EXPLOSIONSGEFAHR! 1. Einführung Der SIP-Kreiselschwader ist mit allen erforderlichen Sicherheits-Einrichtungen (Schutzeinrichtungen) ausgerüstet. Nicht alle Gefahrenstellen an dieser Maschinen lassen sich, im Hinblick auf die Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Maschine gänzlich sichern.
SPIDER 1.1 Lage der Hinweisschilder, mit sicherheitstechnischen Inhalt, an der Maschine...
Seite 39
Betriebsanleitung Betriebsanleitung lesen un beachten. Vor Wartungs und Reparaturarbeiten Motor abstallen und Schlüssel abziehen. 153927200 153930205 Die Zapfwellendrehzahl darf 540 U/min nicht überschreiten! Nicht im Schwenkbereich der Arbeitsgeräte aufhalten. 154174609 153927406 Niemals in den Quetschgefahrenbereich greifen, solange sich dort Teile bewegen können.
Seite 40
SPIDER 407111000 153261106 425450050 153261008 Niemals in den Gefahrenbereich zwischen Vorsatzgerät und Maschine treten. 153928013 SPIDER 815|8 T 153927503 428450120 Bei laufendem Motor nicht im Knickbereich aufhalten. 153931703...
Betriebsanleitung 1.3 Technische Daten – Wagenheber SPIDER 815/8 T Anzahl der Kreisel Durchmesser der Kreisel 1,3 m Anzahl der Federzinken pro Kreisel Winkel der 16°- 20° Kreiseleinstellung Leistung 9,5 ha/h 152211902 Arbeitsbreite 7,85 m Transportsbreite 2,95 m Transportshöhe 3,30 – 3,60 m Maschinenbreite 8,17 m Maschinenlänge...
SPIDER 2. Vorbereitung 2.1 Spezielle Sicherheitshinweise bei der Vorbereitungsausführung Bei Pflege-, Wartungs-, Reparatur- und Montagearbeiten an der Maschine grundsätzlich die Zapfewelle ausschalten. Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen. Traktor gegen Wegrollen sichern! Die maximale Antriebsdrehzahl beträgt 540 U/min. Beim Anheben und Absenken darf sich niemand zwischen Traktor und Maschine aufhalten.
Überlastkupplung die Gelenkwelle sofort abschalten. Vergleichen Sie den eingeschlagenen Wert des Drehmoments RM auf der Überlastkupplung mit dem in der folgenden Tabelle angegebenen Wert. Wenn diese Werte nicht übereinstimmen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem SIP Händler in Verbindung.
SPIDER Zur Längenanpassung der Gelenkwelle diese Achten Sie beim Abstellen der auseinanderziehen. Maschine darauf, dass der Jeweils die Gelenkwellenhälfte (1) Untergrund eben und befestigt ist. maschinenseitig und (2) traktorseitig Beim Aufheben und Absenken der aufschieben. Maschine darf sich niemand zwischen ...
Betriebsanleitung 3.1 Vorbereitung der Maschine aus Transport- zur 3.1.2 Umstellung der Maschine aus Transport- zur Arbeitsstellung und umgekehrt Arbeitsstellung und umgekehrt 3.1.1 Einstellung der Konsole mit Steuerventil Kreisel der Links- und Rechtsseite mit einseitigtätigen Zugzylindern in Transportstellung aufheben oder in die Ventil auf der Konsole muss dem Schlepperfahrer Arbeitsstellung absenken.
Seite 46
SPIDER Umstellung der Maschine in Transportstellung Überprüfen ob Steuerventil (1) auf der Konsole in Position (A) ist. Unterhydraulikgestänge mit Hydraulik aufheben um Federzinken vom Boden wegzuschieben. Hydraulik mit zweiseitigtätigem Zylinder einschalten, um Transporträder (4) von Arbeitsstellung in die Transportstellung abzusenken.
Betriebsanleitung 3.1.3 Einstellen der Aufhebung Zylinder für Transportfahrräder An der Zwei-Wege-Linien der Hydraulikzylinder zum Heben und Senken der Transportfahrräder, die beiden Studien-Drosselklappe. Dämpfung Ventile sind werksseitig auf die optimale Funktionsweise angestehlt. Im Falle von "Keuchen" des Zylinders während der Operation ist notwendig, um die Drosselklappe nachzustehlen! ...
SPIDER Gewünschten Federzinkenabstand überprüfen Übeprüfen, ob die Kopierradhöhe (1) dem (1)! gewünschten Federzinkenabstand entspricht (5)! Abweichungen mit Höheänderung des Um die Abweichungen abzuschaffen den Bolzen Unterhydraulikgestänges abschaffen (2). (2) ausziehen, Höhe einstellen, Bolzen (2) einsetzen und mit Sicherung sichern. ...
SPIDER Vor der Ausführung der Auswurfeinstellung muss die Maschine in Arbeitsstellung und auf Transporträder erhoben sein. Schraube (2) mit Halbumdrehung lösen. Mutter der Schraube (1) lösen. Schraube (1) ausziehen, entsprechenden Auswurfwinkel einstellen, Schraube wieder einsetzen und Mutter festziehen. ...
Betriebsanleitung Verschiebung der Kreiselräder: Verschiebung der Kreiselräder oder Kreiselradstellung in Normalposition : Steuerventil (1) auf der Konsole in Position (B) Vor der Ausführung soll die Maschine in stellen. Arbeitsstellung auf Transporträder aufgehoben sein. Die Hydraulik einschalten und mit einseitigtätigem Zylinder mit Gasakkumulator (2) ...
SPIDER 5. Wartung und regelmässige Prüfungen 5.1 Spezielle Sicherheitshinweise für Wartung und regelmässige Prüfungen Wartungs-, Instandsetzungs-, Reinigungsarbeiten, regelmässige Prüfungen, sowie die Beseitigung von Funktionsstörungen grundsätzlich nur bei ausgeschaltetem Antrieb und stillstehendem Motor vornehmen! Zündschlüssel abziehen! Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten auf der Maschine in erhobener Position ohne erforderliche Schtütze sind verboten.
Betriebsanleitung Anzugsmoment M Reifendruck Bereifung (wenn nicht anders angegeben) (bar) 16 x 6,50 – 8 6 PR 16 x 9,5 – 8 6 PR SPIDER 815/8 T 10.0 / 80 – 12 A = Gewindegröße 5.4 Schmierung Auf dem Bild sind alle Schmierstellen gekennzeichnet. Eine lange Lebensdauer Ihrer Maschine erreichen Sie 10.9 12.9...
Seite 57
Betriebsanleitung Füllungsmenge und Schmierkennzeichen für Getriebe Position Getriebe Schmiersorte Wechselskriterium (Liter) Füllungskriterium Reduktionsgetriebe Halbflüssiges Fett Aufguß bis Sperrzapfen A Aufguß bis Sperrzapfen A EP 00...
Seite 58
SPIDER Gelenkwelleschmierung 1 oz. = 28,3 gr. 2 gr. 4 gr. 5 gr. 8 gr. 1 gr. 3 gr. 5 gr. 8 gr. 80º 20 gr. 20 gr. 30 gr. 30 gr. 40 gr. 60 gr. 50º 3 gr. 4 gr. 4 gr.
Betriebsanleitung Verwenden Sie Fette auf pflanzlicher Basis. 5.5 Überprüfung und Wechsel der Federzinken Auf dem Bild sind die Kreisel mit Linksfederzinken (rot) und die Kreisel mit Rechtsfederzinken (weiß) gezeichnet. Von Zeit zu Zeit die Schrauben überprüfen, mit denen Federzinken und ihre Träger befestigt sind. Notwendig nach ein Paar Stunden Arbeit am Anfang.
Seite 60
Festziehen oder Lösen der Gabel (1) des Alle benötigten Ersatzteile auflisten und Hubmechanismus (2) gewechselt werden. rechtzeitig bestellen. Für Ihren SIP-Händler ist es leichter, außerhalb der Saison die Teile Schraube M20x130 muss auf Maß A = 95 mm fixiert bereitzustellen und einzubauen. Außerdem ist die werden.
Seite 61
Betriebsanleitung SIP Strojna Industrija d.d. Juhartova ulica 2 3311 Šempeter v Savinjski dolini Slovenija T 03 70 38 500 F 03 70 38 681 info@sip.si...