Beschreibung der Betriebsparameter der Anzeigeebene
Nachfolgend sind die einzelnen Betriebsparameter beschrieben, die Sie nach Aufruf der Anzeigeebene
mit den Tasten <B> und <A> anwählen können.
Dampfprod.[kg/h]
Soll=50/Ist=25
Analogeingang[%]
25
Reglerfunktion
ein
Sollwert rF [%]
45
P-Band [%]
30
Intgr.-Zeit[min]
10
Betriebsstunden
623
N·chste Wartung
600/1200
– Dampfproduktion
Aktuelle Soll- und Istwerte der Dampfanforderungen in kg/h
– Sollwert: max. Geräteleistung x Eingangssignalwert
Hinweis: bei aktivierter Leistungsbegrenzung steht der Sollwert in Klammern
– Istwert: max. Geräteleistung x Eingangssignalwert x Leistungsbegrenzung
Hinweis: Bei aktiviertem internen Regler wird nur der Istwert angezeigt.
In folgenden Fällen kann der Istwert vom Sollwert abweichen: Während dem
Zuschalten der Heizleistung, bei aktivierter Leistungsbegrenzung, während
dem Auffüllen des Dampfzylinders.
– Analogeingang (Feuchteanforderung)
Aktueller Signalwert am Analogeingang in % des Maximalwertes.
Hinweis: Falls der interne Regler aktiviert ist, entspricht der angezeigte Wert
der aktuellen Luftfeuchtigkeit in %rF.
– Interner Regler
Interner Regler aktiviert (ein)/deaktiviert (aus).
Hinweis: Der interne Regler kann in der Einstellebene aktiviert werden (siehe
Kapitel 6.5).
– Sollwert relative Feuchtigkeit
Eingestellter Sollwert für die relative Feuchtigkeit in % rF.
Hinweis: Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn der interne Regler aktiviert
ist.
– Proportionalbereich des internen Reglers
Eingestellter Proportionalbereich (P-Band) des internen Reglers in %.
Hinweis: Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn der interne Regler aktiviert
ist.
– Integralzeit des internen Reglers
Eingestellte Integralzeit des internen Reglers in Minuten.
Hinweis: Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn der interne Regler aktiviert
ist.
– Betriebsstunden
Totale Betriebszeit in Stunden seit der Inbetriebnahme des Dampfluftbefeuch-
ters.
– Restzeit bis zur nächsten kleinen/grossen Wartung
Verbleibende Zeit in Stunden bis zur nächsten kleinen/grossen Wartung.
Hinweis: Die angegebenen Zeiten beziehen sich auf 100 % Dampfleistung.
Wird im Betrieb weniger Leistung benötigt, verlängern sich die effektiven
Zeiten entsprechend. Die Festlegung der Wartungsintervalle erfolgt über den
Drehschalter "S2" auf der Steuerkarte. Beachten Sie dazu die Hinweise in
Kapitel 6.1.
45