PH27/PH27A zu gewährleisten, beachten und befolgen Sie sämtliche Angaben und Sicher heitshinweise in dieser Betriebsanleitung. Wenn Sie Fragen haben, die in dieser Dokumentation nicht oder nicht aus reichend beantwortet werden, nehmen Sie bitte mit Ihrem lokalen DefensorVertreter Kontakt auf. Man wird Ihnen gerne weiterhelfen. Hinweise zur Betriebsanleitung...
Die Betriebsanleitung an einem siche ren Ort aufbewahren, wo sie jederzeit zur Hand ist. Bei einer Handänderung des Produktes ist die Betriebsanleitung dem neuen Betreiber zu übergeben. Bei Verlust der Dokumentation wenden Sie sich bitte an Ihren DefensorLieferanten. Sprachversionen Diese Betriebsanleitung ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Nehmen Sie diesbezüglich bitte mit Ihrem DefensorLieferanten Kon takt auf.
Allgemeines Jede Person, die mit Arbeiten am Defensor PH27/PH27A beauftragt ist, muss die Betriebsanleitung vor Beginn der Arbeiten am Gerät gelesen und verstanden haben. Die Kenntnisse des Inhalts der Betriebsanleitung ist eine Grundvoraussetzung, das Personal vor Gefahren zu schützen, fehlerhafte Bedienung zu vermeiden und somit das Gerät sicher und sach...
Seite 7
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr mög lich ist, so ist der Defensor PH27/PH27A umgehend vom Stromnetz zu trennen (Netzstecker ausziehen) und gegen unbe- absichtigtes Einschalten zu si chern. Dies kann unter folgenden Umständen der Fall sein: –...
Produktübersicht Geräteausführungen Der Luftbefeuchter/reiniger Defensor PH27/PH27A ist in zwei verschiedenen Basisversionen er hältlich: – PH27: Version mit in te grier tem Wassertank – PH27A: Version mit Einlassventil für den Anschluss an das Trinkwassernetz Beide Versionen sind standardmässig ausgerüstet mit einem Grobstaubfilter und einer...
Der Grobstaubfilter hält Staubpartikel bis zu einer Grösse vom 100 μm zurück. Ist der Defensor PH27/PH27A mit einem QuattroFilter ausgerüstet, werden Staubpartikel bis zu einer Grösse von 0.1 μm zurückgehalten. Zudem reinigt die im QuattroFilter integrierte Aktivkohleschicht die Luft von schlechten Gerüchen.
Defensor PH27/PH27A eingeschaltet wird. Betriebsarten Defensor PH27/PH27A kann in folgenden Betriebsarten betrieben werden: – Betrieb als Luftbefeuchter In der Betriebsart Luftbefeuchtung läuft der Ventilator und die Befeuchtertrommel nur, wenn der aktuelle Feuchtewert unter dem eingestellten Sollfeuchtewert ist. Hinweis: Bleibt der gemessene Feuchtewert auch nach längerer Zeit unter dem Sollfeuchtewert, muss der Ventilator in die nächsthöhere Stufe geschaltet werden.
Kartonschachtel (B: 800 mm x H: 680 mm T: 520 mm, Transportgewicht: 38 kg). Der Standard- lieferumfang umfasst: – Luftreiniger/Luftbefeuchter Defensor PH27 bzw. PH27A, ausgerüstet mit dem WinterFilterset (Grobstaubfilter und Verdunstermatte beflockt) und den bestellten Optionen. – Füllschlauch ca. 1,2 m (nur PH27) –...
Vollständigkeit (Standardlieferumfang siehe Kapitel 3.8). Unvoll stän dige Lie fe rungen werden von Ihrem DefensorLieferanten umgehend ergänzt. Überprüfen Sie die Lieferung auf Schäden. Allfällige Schäden mel den Sie umgehend Ihrem Defensor Lieferanten und falls nötig dem Transportunternehmen. Verpackung...
Standort wählen Beachten Sie folgende Hinweise für die Standortwahl des Defensor PH27/PH27A: – Das Gerät auf eine ebene Fläche stellen, möglichst freistehend und gut zugänglich (Minimalab stände beachten). – In der Nähe des Gerätes sollte sich eine Netzsteckdose befinden. – Damit die gesamte Luft des Raumes umgewälzt wird, Gerät nicht in engen Nischen, geschlos...
Nach der Platzierung des Gerätes: • Hinteres Ansauggitter entfernen und Netzanschlusskabel aus dem Gerät führen (bei Lieferung ist das Netzkabel hinter dem Ansauggitter platziert). Anschliessend Ansauggitter wieder anbringen. Wasserzuleitung anschliessen (nur PH27A) Die Wasserzuleitung gemäss der nachfolgenden Abbildung durch einen ausgewiesenen Fachmann anschliessen lassen. Die aufgeführten Anschlussdaten sind einzuhalten. Wichtig! Die lokalen Vorschriften betreffend den An schluss von Gerä ten an das Trinkwassernetz sind einzuhalten.
Gerät in Betrieb nehmen Um den Defensor PH27/PH27A in Betrieb zu nehmen, gehen Sie wie folgt vor: • PH27: Wassertank auffüllen (siehe Kapitel 5.1) PH27A: Absperrhahn in der Was ser zuleitung öffnen. • Gerät ans Stromnetz anschliessen. Vergewissern Sie sich, dass die Gerätespannung (siehe Typenschild) mit der VORSICHT! Netzspannung übereinstimmt.
Bedienung Wassertank füllen (nur PH27) Für das Auffüllen des Was sertanks Gerät nicht aus schalten und nicht vom Strom netz trennen – das Gerät wird überwacht! Betätigt man die Entriegelung (Schritt 3) nicht, bleibt der Saugfähiges Tuch unter Gerät legen.
• Drücken Sie die Taste <O/I>. Die beim letzten Ausschalten angewählten Geräteeinstellungen werden aktiviert. Anschliessend erscheint die Betriebsanzeige. Das Aussehen der Betriebsanzeige ist abhängig davon, ob der Defensor PH27/PH27A im “Normalbetrieb” oder im “Programmbetrieb” betrieben wird. Gerätebezeichnung PH27 Wochentag (erscheint nur im Programmbetrieb) Format: “Mo” , “Di” , “Mi” , “Do” , “Fr” , “Sa” , “So”...
Menü-Übersicht Die nachfolgende Abbildung zeigt die MenüÜbersicht des Defensor PH27/PH27A. Nach dem Ein schalten befindet sich das Gerät in der Benutzerebene. Benutzerebene Timer-Ebene In der Benutzerebene legen Sie die Einstel- In der TimerEbene definieren und akti- lungen für den Normalbetrieb fest (siehe vieren Sie den Programmbetrieb (siehe Kapitel 5.4).
Hinweis: In den Tagen nach der ersten Inbetriebnahme bzw. nach dem Einsetzen einer neuen Verdunstermatte ist die Befeuchtungsleistung des Defensor PH27/PH27A reduziert, da sich die Ver dunstermatte zuerst richtig mit Wasser benetzen muss. Die maximale Befeuchtungsleistung wird nach ca. 1 Woche erreicht.
5.4.2 Ventilatorstufe wählen (siehe Kapitel 5.4.1) Ändern Ventilatorstufe Ventilatorstufe Bestätigen Ventilatorstufe Neuer Wert Abbruch Ventilatorstufe 1, 2, 3, 4 oder A (siehe Kapitel 5.4.3) Alter Wert Hinweis: Die Ventilatorstufe kann nur verändert werden, wenn der Programmbetrieb deaktiviert ist (siehe Kapitel 5.5). Einstellmöglichkeiten: 1, 2, 3, 4 oder A (Automatikbetrieb) Werkseinstellung: Einstellhinweise:...
Einstellhinweise: Die Wahl der Befeuchtungsart ist abhängig davon, ob der Defensor PH27/ PH27A als Luftbefeuchter, als Luftreiniger mit Befeuchtung oder als Luftreiniger ohne Befeuchtung eingesetzt werden soll. Soll das Gerät als Luftreiniger ohne Befeuchtung eingesetzt werden, sollte die Wasserwanne und der Wassertank entleert werden.
5.4.5 Timer-Ebene aufrufen (siehe Kapitel 5.4.4) Timer-Ebene aufrufen Timer Timer Einstellungen Timer-Ebene verlassen (siehe Kapitel 5.4.6) Detaillierte Hinweise zu den Einstellungen in der TimerEbene finden sich in Kapitel 5.5 “Programm betrieb” . 5.4.6 Dialogsprache wählen (siehe Kapitel 5.4.5) Ändern Sprache Sprache Deutsch Deutsch...
Dieser Programmbetrieb erlaubt es, das Gerät zu einem bestimmten Zeitpunkt in der ge wünschten Betriebsart und mit der gewünschten Ventilatorstufe zu betreiben. Damit kann der Betrieb Defensor PH27/PH27A optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden (z.B. abgestimmt auf Öffnungs und/oder Arbeitszeiten). Jedes Programm ist definiert durch einen Startzeitpunkt (Wochentag und Uhrzeit), den Sollfeuch- tewert, die gewünschte Betriebsart und die gewünschte Ventilatorstufe.
Nach Aufruf des Änderungsmodus stellen Sie den aktuellen Wochentag, die aktuelle Stunde und die aktuelle Minute ein. Bestätigen Sie jede Eingabe jeweils mit der Taste <Enter>. Hinweis: Hat der Defensor PH27/PH27A aufgrund eines längeren Stromun terbruchs, die Zeiteinstellungen verloren, blinkt die Zeitangabe (:) in der Betriebsanzeige.
Tastatur sperren/Tastatur freigeben Damit Unbefugte im Betrieb keine Änderungen an den Einstellwerten vor nehmen können, kann die Tastatur des PH27/PH27A gesperrt werden. • Um die Tastatursperrung einzuschalten, drücken Sie solange (ca. PH27 4 Sekunden) die Taste <ESC> bis die nebenstehende Meldung er...
Wartung Wartungsintervalle Defensor PH27/PH27A bringt die volle Befeuchtungs und Reinigungsleistung nur, wenn er in regelmässigen Intervallen gereinigt und die Verschleissteile ersetzt werden. Die Reinigungsintervalle hängen sehr stark von der Belastung der Luft, der Wasserqualität sowie von der Betriebsdauer ab. Bei den nachfolgenden angegebenen Intervallen für die Reinigung bzw. den Austausch der einzel...
6.2.2 Reinigungsarbeiten Was, wie und womit reinigen Gerätekomponente Bodenwanne, Spanngitter, • Teile mit einer handwarmen Seifenlö s ung waschen und Befeuchtertrommel mit frischem Wasser gründlich ab spülen. • Von Zeit zu Zeit allfälligen Kalkbelag mit Haushaltentkalker (Sicherheitshinweise in Kapi tel 6.6 beachten), entfer nen und Teile anschliessend mit frischem Leitungswasser gründlich ab spülen. Verdunstermatte • Verdunstermatte mit handwarmen Leitungswasser ohne Zusätze gründlich spülen.
Seite 31
Was, wie und womit reinigen Gerätekomponente Wasserfilter • Filtereinsatz ausbauen und kontrollieren. Falls nötig (nur bei PH27A) Filtereinsatz abbürsten und anschliessend mit frischem Leitungswasser gründlich ab spülen. Filtereinsatz wieder einbauen. Niveauschalter • Niveauschalter, Sicherheitsschalter und Ionisierelektro den mit einem feuchten Lappen vorsichtig abreiben. Sicherheitsschalter Ionisierelektroden...
Hinweise zu den Reinigungsmitteln Für die Reinigung nur die in der Tabelle angegebenen Reinigungsmittel verwenden. Die Verwen dung von Desinfektionsmitteln ist nur erlaubt, wenn sie keine giftigen Rückstände hinterlassen. In jedem Fall sind die Teile nach der Reinigung mit Was ser gründlich zu spülen. Haushaltentkalker greift die Haut und Schleimhäute an.
Filterwechsel-Anzeige zurücksetzen Nach erfolgtem Austausch der Filter und der Verdunstermatte kann die FilterwechselAnzeige wie folgt zurückgesetzt werden: 1. Gerät einschalten (die FilterwechselAnzeige wird angezeigt). Warnung 6 Filterwechsel 2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten <ESC> und <Enter> solange, bis Filterwechsel die nebenstehende Anzeige erscheint 3.
Funkkanal des FunkFeuchtefühlers mit dem Test aktiven Funkkanal im Defensor PH27/PH27A überein, ertönt ein kurzer Piepton (falls der Summer aktiviert ist) und das Gerät bestätigt den korrekten Kanal. Aktion: Um die Meldung zu löschen und zur Betriebsanzeige zurückzu...
Ursache: Maximales Niveau in der Wasserwanne überschritten, der Sicherheitsschalter hat angespro chen. PH27: Wassertank undicht (Tankdeckel undicht und/oder Niveauregulierventil im Tankdeckel blockiert oder defekt). PH27A: Einlassventil defekt. Aktion/Abhilfe: PH27: Umgehend Wassertank ausbauen. Einfüllstutzen, Tankdeckel und Niveauregulierventil im Tankdeckel kontrollieren/reinigen (falls nötig Tankdeckel ersetzen), anschliessend Tank...
Störungen nur durch ausgewiesenes und ge schultes Fachpersonal beheben lassen. Störungen, die die elektrische Installation betreffen (z.B. Austausch von Sicherungen), dürfen nur durch autorisiertes Personal oder den Servicetechniker Ihres DefensorVertreters behoben werden. Reparaturarbeiten und der Austausch von defekten Komponenten dürfen nur durch den Servicetech...
Ausserbetriebsetzung/Entsorgung Ausserbetriebsetzung Muss der Defensor PH27/PH27A ersetzt werden oder wird das Befeuchtersystem nicht mehr be nötigt, gehen Sie wie folgt vor: 1. Gerät ausschalten, vom Stromnetz trennen und gegen unbeabsichtigtes Einschalten zu sichern. Absperrventil in der Wasserzuleitung schliessen (nur Defensor PH27A).
Gerätespezifikationen Masse (B x H x T) 730 x 610 x 450 mm Gewicht (leer) 33 kg Gewicht im Betrieb 63 kg Wassertankinhalt 30 l Anschlussspannung 220…240 VAC/50…60 Hz oder 90…110 VAC/50…60 Hz Leistungsaufnahme max. 148 W Leistung pro Schaltstufe Luftumwälzung 290 m 390 m...
Anhang 10.1 Elektroschema Keypad&LED Enter I / 0 PH27 St. 1 (ws) St. 2 (rt) St. 3 (gu) St. 4 (sw) C2 (bn) C1 (ge) N (bl) PE (gn/ge) P (bl) N (sw) PE (gn/ge) 1.25 AT 230 VAC 5 4 3 2 1...