Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Q Vlan-Unterstützung - Avaya IP DECT Installation

Ip office
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 802.1Q VLAN-Unterstützung
Die IP-Basisstationen unterstützen VLANs gemäß IEEE 802.1Q.
Für die VLAN-Verwaltung stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
· Auf Basis der einzelnen Ports des LAN-Switch, unter der Voraussetzung, dass die IP-Basisstationen an einen
einzelnen Port einer Ethernet-Switch-Umgebung angeschlossen sind.
oder
· Durch Einrichtung einer VLAN-ID auf der IP DECT-Basisstation, die dem VLAN entspricht, in dem sie betrieben
wird. In diesem Fall muss die VLAN-Kennzeichnung auf die IP DECT-Basisstation gesetzt werden. Die folgenden
Abschnitte beziehen sich ausschließlich auf diesen Fall.
Der Vorteil der VLAN-Kennzeichnung pro IP DECT-Basisstation besteht in der Priorität von 802.1p in Ethernet-Frames. Im
Folgenden werden die VLAN-Kennzeichnung und die Einrichtung einer VLAN-ID erläutert. Quality of Service-Mechanismen
wie die 802.1p-Priorität und DiffServ werden in diesem Abschnitt nicht behandelt.
· IP DECT-Basisstationen bieten keine Unterstützung der VLAN-ID 0, wie zu einem späteren Zeitpunkt in diesem
Abschnitt beschrieben. Alle anderen gültigen VLAN-IDs können jedoch konfiguriert werden.
· Wenn die 802.1Q-Kennzeichnung aktiviert und eine VLAN-ID konfiguriert ist, werden alle von einer IP-Basisstation
ausgehenden Datenpakete mit dieser VLAN-ID gekennzeichnet.
· Sobald auf einer IP-Basisstation eine VLAN-ID eingerichtet ist, werden eingehende Frames nur akzeptiert, wenn sie
ebenfalls gekennzeichnet sind. Aus diesem Grund muss der Vermittlungs-Port als gekennzeichnete Leitung für
dieses VLAN konfiguriert werden.
· Die VLAN-Konfiguration kann unter Verwendung von DHCP oder über OM Configurator erfolgen.
· Die VLAN-Nutzung wirkt sich auf den Startvorgang der IP-Basisstation aus, da die VLAN-Konfiguration während der
Startphase stattfindet.
Die 802.1Q-Kennzeichnung wird bei Einrichtung der VLAN-ID über die öffentliche Option 225 (bei Verwendung von DHCP)
oder ADMM Configurator (bei Verwendung statischer Adressierung) aktiviert. Wenn keine VLAN-ID eingerichtet wird, wird
802.1Q deaktiviert.
Mit der VLAN-ID 0 wird festgelegt, dass der Datenverkehr der IP-Basisstation am Port/nativen VLAN erfolgt. Hierfür muss
der Ethernet-Switch-Port, mit dem die IP-Basisstation verbunden ist, so konfiguriert werden, dass er die 802.1Q-
Kennzeichnung akzeptiert, und der Switch muss dem Port/nativen VLAN die VLAN-ID 0 gemäß dem Standard IEEE
802.1Q zuordnen.
Die von der IP-Basisstation ausgehenden Datenpakete werden mit der VLAN-ID 0 gekennzeichnet, und die an die
Basisstation gesendeten Pakete werden mit der ID des Ports/nativen VLAN gekennzeichnet. Dies funktioniert jedoch
nicht, da die IP-Basisstation für beide Richtungen nur eine VLAN-ID unterstützt. Das heißt, die gesendeten
und empfangenen Datenpakete müssen mit derselben VLAN-ID gekennzeichnet sein.
IP DECT Installation
IP Office
Anhang: 802.1Q VLAN-Unterstützung
15-601085 Ausgabe 04f (03 December 2009)
Seite 109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rfp33Rfp32Rfp34

Inhaltsverzeichnis