Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Avaya IP DECT Installation

Ip office
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6 Technische Daten

Digital Enhanced Cordless Telecommunication (Verbesserte schnurlose digitale Telekommunikation, DECT)
Dieser Standard (ETS 300 175) bedeutet eine wesentliche Verbesserung der Übertragung über die Funkschnittstelle. Über
diese Schnittstelle können sowohl Voice als auch Daten übertragen werden.
DECT zeichnet sich durch folgende technische Eigenschaften aus:
· Vereinigte Staaten:
· Frequenzbereich: 1.920 bis 1.930 GHz (10 MHz Bandbreite).
· Trägerfrequenzen: 5 (1.728 MHz Abstand) mit jeweils 12 Zeitfenstern.
· Sendeleistung: 20 dBm.
· Maximale Übertragungsleistung von 4 mW (100 mW Spitze).
· Europa, Naher Osten und Afrika:
· Frequenzbereich: 1.880 bis 1.900 GHz (20 MHz Bandbreite).
· Trägerfrequenzen: 10 (1.728 MHz Abstand) mit jeweils 12 Zeitfenstern.
· Sendeleistung: 24 dBm.
· Maximale Übertragungsleistung von 10 mW (250 mW Spitze).
· Verdopplung der Zeitfenster mit TDMA-Prozess
· Netto-Datenrate pro Kanal von 32 kBit/s (für Voice-Übertragung mit ADPCM).
· Sprachcodierung mit ADPCM-Methode.
Generic Access Profile (Generisches Zugriffsprofil, GAP).
· Der GAP-Standard (ETS 300 444) basiert auf der gleichen Technologie wie DECT, ist aber auf die wichtigsten
Basisfunktionen beschränkt. Dieser Standard soll es ermöglichen, Telefone verschiedener Anbieter in beliebigen
DECT-Systemen einzusetzen. Er stellt somit den kleinsten gemeinsamen Nenner aller Herstellervarianten des
DECT-Standards dar.
· Eine wichtige Einschränkung des GAP-Standards ist, dass keine externe Übergabe möglich ist. Aus diesem Grund
wird die von GAP-Endgeräten unterstützte Verbindungsübergabe verwendet.
· Der Betrieb GAP-kompatibler Telefone ist mit dem analoger Endgeräte vergleichbar. Funktionen können
beispielsweise über *- und #-Prozeduren aufgerufen werden.
IP DECT Installation
IP Office
IP DECT: Systemkapazitäten
15-601085 Ausgabe 04f (03 December 2009)
Seite 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rfp33Rfp32Rfp34

Inhaltsverzeichnis