Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya IP DECT Installation Seite 28

Ip office
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Installation der Basisstationen
Die physische Installation der Basisstationen, d. h. Wandmontage und Anschluss der Stromversorgung, ist in diesem
Abschnitt nicht beschrieben. Sie sollte in Übereinstimmung mit den Informationen erfolgen, die mit den Basisstationen
geliefert wurden. In diesem Abschnitt wird die Softwarekonfiguration der Basisstationen erläutert.
Installationsphasen
· Einrichten des TFTP-Servers
Wird vorausgesetzt, um die Software für die IP DECT-Basisstationen bereitzustellen.
· Konfiguration der IP-Adressen der Basisstationen
Die Grundeinstellungen für IP-Adresse und Standort des TFTP-Servers werden mithilfe der folgenden Methoden in
die Basisstationen eingegeben.
· Statische IP-Adressierung
· Dynamische (DHCP) IP-Adressierung mit IP Office
· Dynamische (DHCP) IP-Adressierung mit einem DHCP-Server eines Drittanbieters
· IP DECT-Leitungserstellung
In der IP Office-Konfiguration ist eine IP DECT-Leitung erforderlich. Wenn IP Office DHCP-Unterstützung für die
Basisstation bereitstellt, wurde diese im Rahmen der obenstehenden DHCP-Konfiguration eingerichtet.
· ADMM-Konfiguration
Das IP DECT-System muss grundlegend konfiguriert werden, damit die Basisstationen eine Verbindung zueinander
herstellen können.
· Lizenzierung von ADMM
Sobald die Basiskonfiguration von ADDM abgeschlossen wurde und alle Basisstationen angeschlossen sind, kann
die Systemlizenz abgerufen und eingegeben werden.
Voraussetzungen
· ¨ Standortuntersuchung
Es muss eine Standortuntersuchung durchgeführt werden. Diese kann im Rahmen der Installation oder vor der
Installation erfolgen. Eine Standortuntersuchung ist jedoch in jedem Fall erforderlich, da die meisten DECT-
Probleme auf dem Empfangsbereich von Basisstationen beruhen.
· ¨ Produktkenntnisse
Vergewissern Sie sich, dass Sie diese Dokumentation vor Beginn der Installation vollständig gelesen haben.
· ¨ Laden der Mobilteile
Die Installation der Mobilteile erfolgt zwar erst nach der Installation der Basisstationen, setzt aber voraus, dass die
Mobilteile geladen sind. Stellen Sie daher während der Installation der Basisstationen sicher, dass die IP DECT-
Telefone in den zugehörigen Ladestationen liegen und geladen werden.
Erforderliche Informationen
1.¨ TAN (Transaktions-ID-Nummer)
Diese Nummer wird bei der Bestellung mit dem IP DECT-System bereitgestellt.
2.¨ MAC-Adressen der Basisstationen
MAC-Adressen der Basisstationen, die für die Lizenzprüfung ausgewählt wurden.
3.¨ URL der Lizenz-Site
http://licence.aastra-detewe.de/Avaya.
4.¨ IP Office-Details
IP-Adresse der LAN-Verbindung zu IP Office.
5.¨ IP Office-Anmeldung
Dienstbenutzername und -kennwort mit Administrator- oder Manager-Sicherheitsgruppenberechtigungen für IP
Office. Diese Berechtigungen sind für das Erstellen neuer Nebenstellen erforderlich.
6.¨ ADMM-Details
IP- und MAC-Adresse der Basisstation, die als ADMM fungiert.
7.¨ MAC-Adressen der Basisstationen
8.Diese ist normalerweise auf ein Etikett an den einzelnen Basisstationen gedruckt.
9.¨ Basisstations-Cluster
10.¨ IP-Adressdetails der Basisstationen
Wie folgt:
· ¨ IP-Adresse für die einzelnen Basisstationen (obligatorisch).
IP DECT Installation
IP Office
15-601085 Ausgabe 04f (03 December 2009)
Seite 28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rfp33Rfp32Rfp34

Inhaltsverzeichnis