Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya IP DECT Installation Seite 100

Ip office
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zu DECT Monitor
Sobald alle Verbindungen hergestellt sind, werden die DECT-Daten des Systems automatisch ausgelesen und in die
Tabellen für Basisstation und Mobilteil übertragen. Dieser Vorgang wird Konfigurationsanfrage genannt.
Anschließend werden die definierten Ablaufverfolgungsoptionen (Ereignismaske) an ADMM gesendet. An ADMM werden
stets diejenigen Optionen gesendet, die beim letzten Beenden des Programms aktiviert waren.
Wenn die Ablaufverfolgungsoption Transaction establish/release (Herstellung/Beendigung von Transaktionen)
aktiviert ist, stellt ADMM alle vorhandenen Transaktionen bereit.
Das ADMM-System liefert die gewünschten Ablaufverfolgungsdaten. Der Benutzer kann entweder mit dem Programm
interaktiv kommunizieren (siehe unten) oder einfach eine Protokolldatei aktivieren, in der die Daten aufgezeichnet
werden.
Nach dieser Initialisierung kann der Benutzer die folgenden Änderungen vornehmen:
· Die Ablaufeinstellungen können im Menüelement Optionen - Ereignismaske geändert werden. Die Übertragung an
ADMM erfolgt, sobald die Einstellungen mit OK bestätigt werden.
· Es kann erneut eine Konfigurationsanfrage an ADMM gesendet werden.
· Eine Protokolldatei kann aktiviert werden.
· Mit Hilfe diverser Dialogfelder können die Konfigurationsdaten von Mobilteilen, Basisstationen und
Steuerungsmodulen angezeigt und in ASCII-Dateien gespeichert werden.
Die folgenden Informationen werden dynamisch in den Tabellen angezeigt:
· Transaktionen zwischen Mobilteil und TK-Anlage. Diese werden in beiden Tabellen angezeigt. Einfache
Transaktionen werden schwarz auf weißem Hintergrund angezeigt; bei der Übergabe werden beide beteiligten
Transaktionen weiß auf rotem Hintergrund angezeigt.
· Standortregistrierungen und -abmeldungen werden in den Tabellen nach ca. 1 - 2 Sekunden angezeigt (hellgrüner
Hintergrund), sofern möglich. Wenn keine Spalte frei ist, erfolgt in der Tabelle für die Basisstation keine Anzeige.
Wenn das Ereignis bereits angezeigt wurde, kann es jederzeit überschrieben werden. Die Ereignisse werden nicht
angezeigt, wenn sie während laufender Transaktionen erfolgen. Unabhängig davon, ob die Ereignisse in den
Tabellen angezeigt werden, werden sie stets im Fenster mit den Ereignissen für Basisstation/Mobilteil und in der
Protokolldatei eingetragen (sofern diese geöffnet ist).
Das folgende Farbschema wird zur Anzeige der Basisstation in der entsprechenden Tabelle verwendet:
· Basisstation grau-blau
Basisstation ist nicht aktiv (keine Verbindung oder Störung).
· Basisstation schwarz
Basisstation ist aktiv
Die Daten einer Basisstation werden in einem Dialogfeld angezeigt, sobald Sie in der Tabelle auf das entsprechende Feld
klicken. Die Statistik für die Basisstation kann mit Hilfe dieses Dialogfelds abgerufen werden.
Das folgende Farbschema wird zur Anzeige des Mobilteils in der entsprechenden Tabelle verwendet:
· Mobilteil schwarz
Mobilteil ist angemeldet. Es wird davon ausgegangen, dass das Mobilteil erreichbar ist.
· Mobilteil grau-blau
Mobilteil nicht angemeldet. Es wurde eine Abmeldung erhalten oder während des Versuchs, das Mobilteil zu
erreichen, antwortete dieses nicht.
· Mobilteil grau-blau
Mobilteil nicht angemeldet.
Die Daten eines Mobilteils werden in einem Dialogfeld angezeigt, wenn Sie in der Tabelle für die Basisstation auf das
entsprechende Mobilteil klicken.
Im untergeordneten Fenster mit Synchronisierungsinformationen sind alle IP-Basisstationen samt Synchronisierung und
dem Zustand der gegenseitigen Beziehung aufgeführt. Durch das Auswählen der IP-Basisstationen mit der rechten
Maustaste kann der Benutzer die Sichtbarkeit ändern und sogar eine erneute Synchronisierung einer IP-Basisstation
erzwingen.
Es können mehrere optionale untergeordnete Fenster ausgewählt werden. Sie sind jeweils unten aufgeführt und bieten
weitere Informationen über die IP DECT-Systeme. Zumeist handelt es sich dabei um Statistiken zum internen Gebrauch.
IP DECT Installation
IP Office
15-601085 Ausgabe 04f (03 December 2009)
Seite 100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rfp33Rfp32Rfp34

Inhaltsverzeichnis