Übermittlung des Displaynamens
Übermittlung des Displaynamens
Die Übermittlung des Displaynamens erzwingt beim intern Angerufenen
die Anzeige des im Gerät selbst eingetragenen Namens anstelle des
in der TK-Anlage eingetragenen Namens. Die Funktion ist z. B. mit
speziellen Rufsystemen wie dem GIRA Rufsystem 834 plus sinnvoll
einsetzbar. Sie ermöglicht das Versenden von Textnachrichten (als
Displayname eingetragen) während eines internen Rufs.
Hinweis: In Kombination mit der Funktion Alarmgerät (siehe
Alarmgerät) können Textnachrichten versendet und entsprechend
signalisiert werden.
Hinweis: Für Textnachrichten ohne gleichzeitigen Ruf können Sie die
Textnachrichten per SIP (RFC 3428) versenden (siehe
(Instant
Messaging)).
Vorgehensweise bei der Einrichtung:
•
Die Übermittlung des Displaynamens einschalten.
Über den Konfigurationsmanager (Seite Teilnehmer (Tn) >
-
Eigenschaften > Einstellungen)
COMpact 5000/R - Firmware V7.4A - Erweiterte Informationen V13 06/2019
- 228 -
Textnachrichten