IP-Schaltrelais konfigurieren
IP-Schaltrelais konfigurieren
Vorgehensweise:
Über den Konfigurationsmanager (Seite Geräte > Geräteassistent >
•
Konfigurieren)
Ein vorhandenes IP-Schaltrelais kann an die TK-Anlage angeschlossen
werden, um verschiedene von der TK-Anlage gesteuerte Funktionen
(siehe Relaisbetriebsarten) damit durchführen zu können. Dieses IP-
Schaltrelais muss in der Konfiguration der TK-Anlage erstellt werden.
Mit dem Geräteassistenten kann das IP-Schaltrelais inklusive der daran
verfügbaren Relais erstellt werden. Zur Steuerung der Relais benötigt
die TK-Anlage IP-Adresse, Port, Benutzername (optional) und Passwort
des angeschlossenen Geräts (siehe Anleitung und Einstellungen des
betreffenden Geräts).
Verschiedene IP-Schaltrelais, die von der TK-Anlage unterstützt
werden, stehen als Gerätevorlage zur Verfügung. In diesen sind bereits
verschiedene Defaultwerte für den Betrieb der IP-Schaltrelais in ihrem
jeweiligen Auslieferzustand eingetragen.
Für den Fall, dass keine der angebotenen Gerätevorlagen zum
vorhandenen Schaltrelais passt, können Sie eine benutzerdefinierte
Gerätevorlage auswählen.
Darüber hinaus steht eine vereinfachte Gerätevorlage (IPBox Simple)
zur Verfügung, die Ihnen das Erstellen eines IP-Schaltrelais mit der
Betriebsart Manuelles Relais erleichtert.
IP-Konfiguration
IP-Adresse
COMpact 5000/R - Firmware V7.4A - Erweiterte Informationen V13 06/2019
- 938 -