Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5000/R Erweiterte Informationen Seite 566

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leitungsbelegung
Die Wartezeit für Leitungsbelegung gibt an, nach wie vielen Sekunden die
TK-Anlage den Verbindungsaufbau abbricht, wenn bei eingeschaltetem
Warten auf den Wählton kein Wählton erkannt wird.
Bei ausgeschaltetem Warten auf den Wählton wird die Wahl nach ca. 4
Sekunden gestartet.
Amtskennzahl automatisch senden (0-9,*,#)
Die eingetragene Ziffer/Ziffernfolge wird automatisch der gewählten
Rufnummer vorangestellt.
Dies ist notwendig, wenn die Vermittlungsstelle immer eine bestimmte
führende, nicht zur Rufnummer gehörende Ziffer/Ziffernfolge benötigt.
Amtskennzahl erkennen und warten (0-9)
Nach der Wahl der eingetragenen Ziffer/Ziffernfolge wird automatisch eine
Wählpause von 3 Sekunden eingefügt.
Dies ist notwendig, wenn die Vermittlungsstelle nach Wahl der
eingetragenen Amtskennzahl eine Pause benötigt.
Schleifenstromauswertung
Voraussetzungen:
Unterstützung der Schleifenstromauswertung zur Erkennung der
Leitungsbelegung vom Netzbetreiber
Die TK-Anlage überprüft, ob Schleifenstrom auf der zu belegenden
Leitung vorhanden ist.
Hinweis: Wird Schleifenstrom erkannt, wird die Leitung belegt.
COMpact 5000/R - Firmware V7.4A - Erweiterte Informationen V13 06/2019
- 566 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 4000

Inhaltsverzeichnis