Rufumleitung
Hinweis: Die Einstellungen ‚vom Typ' und ‚im Format' bilden eine
Gruppe, d. h. beide Einstellungen müssen in Abhängigkeit zueinander
vorgenommen werden.
Auswahl des Typs (Unknown, Subscriber, National, International), wie
die Rufnummer übertragen werden soll.
Auswahl des Rufnummernformats in Abhängigkeit vom Rufnummerntyp.
Zielrufnummer (CDPN) erhält Präfix
Eingabe eines Präfixes (*, #, 0-9; max. 4-stellig) zum Senden von
eventuell notwendigen Steuerbefehlen an den Anbieter.
Zielrufnummer (CDPN) erhält Postfix
Eingabe eines Postfixes (*, #, 0-9; max. 4-stellig) zum Senden von
eventuell notwendigen Steuerbefehlen an den Anbieter.
MSN/DDI-Uml.: Zielrufnummer verwendet Soft-LCR 4.0 und
manuelles LCR
Ein LCR-Präfix wird vor die Rufnummer gesetzt.
Eigene Rufnummer (CGPN) vom Typ
Eigene Rufnummer (CGPN) im Format
Hinweis: Die Einstellungen ‚vom Typ' und ‚im Format' bilden eine
Gruppe, d.h. beide Einstellungen müssen in Abhängigkeit zueinander
vorgenommen werden.
Auswahl des Typs (Unknown, Subscriber, National, International), wie
die Rufnummer übertragen werden soll.
Auswahl des Rufnummernformats in Abhängigkeit vom Rufnummerntyp.
CLIP no screening bei Rufumleitung verwenden
Voraussetzungen:
COMpact 5000/R - Firmware V7.4A - Erweiterte Informationen V13 06/2019
- 601 -