Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5000/R Erweiterte Informationen Seite 815

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Signalisierung durch Töne
Interner Wählton
Gibt an, welchen Ton der Benutzer nach dem Abheben des Hörers oder
nach dem Drücken der Flash- oder Rückfragetaste hört, wenn eine freie
Leitung zur Verfügung steht.
Hinweis: Für Infos zu den Tonfolgen siehe Töne.
Besetztton bei Gesprächsende
Die TK-Anlage erzeugt bei Gesprächsende (z. B. der Gesprächspartner
legt auf) einen Besetztton.
Bei manchen Anrufbeantwortern führt dieser Besetztton dazu, dass die
Aufzeichnung nicht unterbrochen wird. Diese Anrufbeantworter können
den Besetztton nicht von Sprache unterscheiden. Für solche Fälle kann
der Besetztton ausgeschaltet werden.
Hinweis: Für Infos zu den Tonfolgen siehe Töne.
Sonderwählton bei Uml., Anrufschutz, Babyruf
Die TK-Anlage erzeugt einen speziellen Wählton als Hinweis auf eine
eingerichtete Funktion (Anrufschutz, Baby-/Seniorenruf).
Hinweis: Für Infos zu den Tonfolgen siehe Töne.
Sonderwählton bei gefülltem Gesprächsdatenspeicher
COMpact 5000/R - Firmware V7.4A - Erweiterte Informationen V13 06/2019
- 815 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 4000

Inhaltsverzeichnis