Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose & Maßnahmen; Allgemeine Problembehebung; Warnungsmeldungen; Störungsmeldungen - SolarMax TS-Series Gerätedokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2 Diagnose & Maßnahmen
Die folgenden Tabellen beschreiben mögliche Maßnahmen zur Behebung von Störungen.
Falls die vorgeschlagenen Maßnahmen die Störung nicht beseitigen, so kontaktieren Sie
bitte umgehend das SolarMax Service Center.

10.2.1 Allgemeine Problembehebung

Problem
Keine Anzeige auf dem
Display

10.2.2 Warnungsmeldungen

Warnungsmeldungen erscheinen im Grafikdisplay abwechselnd mit der aktuellen Status-
meldung. Eine Warnung führt nicht zwangsläufig zu einer Abschaltung des Wechselrich-
ters. Es sind aber Ertragseinbussen möglich.
Anzeige Status-LED: Orange blinkend
Warnung
Ausfall Ventilator 1...9
Temperaturbegrenzung
Ausfall Temp.-Sensor
Isolationsfehler DC
55
Ursache
Maßnahmen
MCU oder Display ist defekt.
SolarMax Service Center
benachrichtigen.
Ursache
Maßnahmen
Der angezeigte Ventilator ist
SolarMax Service Center
defekt.
benachrichtigen.
Die Einspeiseleistung wird
Reinigen Sie die Lüftergitter
vorübergehend reduziert,
und verbessern Sie die Belüf-
weil die Kühlkörpertemperatur
tung des Betriebsraums.
80 °C erreicht hat.
Ein Temperatursensor
SolarMax Service Center
im Wechselrichter ist
benachrichtigen.
ausgefallen.
Kurzschluss im PV-Generator
Kurzschluss beheben.
gegen Erde.
Mangelhafte Verkabelung des
Verkabelung reparieren.
PV-Generators.
Hohe Kriechströme im PV-
Generatoranschlusskasten
Generator durch Feuchtigkeit.
besser abdichten und Isolie-
rungen verbessern.
Warnung
Ursache
Ief zu groß
Der Erdfehlerstrom im Poten-
zialausgleichsset (PAS) ist zu
groß (kann nur bei Verwendung
des PAS angezeigt werden).
Es liegt ein Isolationsfehler im
PV-Generator vor.
Sicherungsbruch PAS
Sicherungsbruch im PAS (kann
nur bei Verwendung des PAS
angezeigt werden).
Warnung MaxConnect
Im Generatoranschlusskasten
MaxConnect ist eine Störung
aufgetreten (wird nur angezeigt,
wenn MaxConnect über den
Alarmkontakt mit dem Wech-
selrichter verbunden ist).
Fehlerhäufung
Der Wechselrichter hat sich
am gleichen Tag fünfmal oder
häufiger vom Netz getrennt.
Die Warnung wird für den Rest
des Tages angezeigt.
RTC-Fehler
Die RTC (Echtzeituhr) im Wech-
selrichter hat eine Störung, das
Datum und die Uhrzeit wurden
zurückgesetzt.
10.2.3 Störungsmeldungen
Anzeige Status-LED: leuchtet Orange
Störungsmeldung
Ursache
Udc zu hoch
Die DC-Eingangsspannung des
Wechselrichters ist zu hoch
(siehe Kapitel „Technische
Daten").
Netzströme asymmetrisch
Die Unterschiede zwischen den
einzelnen Phasenströmen sind
zu groß.
Maßnahmen
Beheben Sie den Isolationsfeh-
ler im PV-Generator.
de
SolarMax Service Center
benachrichtigen.
Überprüfen Sie das fehlerhafte
MaxConnect.
Überprüfen Sie den Statuslog-
ger Ihrer Anlage in MaxWeb xp
(falls vorhanden) oder überprü-
fen Sie die Netzparameter.
Kontaktieren Sie bei häufigem
Auftreten das SolarMax
Service Center.
Stellen Sie die Uhrzeit und
das Datum wieder korrekt ein,
siehe 6.5.2.6 „Einstellungen";
Seite 44.
Wenden Sie sich bei wiederhol-
tem Auftreten an das SolarMax
Service Center.
Maßnahmen
Sofort DC-Leistungsschalter
Q4, Q5 & Q6 ausschalten
und anschließend den PV-
Generator vom Wechselrichter
trennen. Dimensionierung des
PV-Generators überprüfen.
AC-Anschlüsse kontrollieren
oder SolarMax Service Center
benachrichtigen.
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

300ts

Inhaltsverzeichnis