Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechselrichter An Die Pv-Anlage Anschließen - SolarMax TS-Series Gerätedokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise
GEFAHR
Vergewissern Sie sich vor Beginn der Installationsarbeiten, dass alle DC- und AC-
Zuleitungen zum Wechselrichter spannungsfrei sind.
1. Ziehen Sie die AC-Zuleitungen von unten in die Transformator-Einheit und führen Sie
sie zu den Klemmen.
2. Schließen Sie den Schutzleiter PE an.
HINWEIS
Der Neutralleiter wird beim 300TS-Wechselrichter nicht benötigt.
3. Schließen Sie die 3 Netzphasen L1, L2 und L3 an. Beachten Sie, dass das Drehfeld der
Netzphasen rechtsdrehend sein muss.
Anzugsdrehmoment für die M10-Inbusschrauben: minimal 25 Nm, maximal 30 Nm.
4. Kabelzugentlastung: Befestigen Sie die Kabel an der C-Schiene unterhalb der
Anschlussklemmen mit Kabelschnellverlegern (nicht im Lieferumfang enthalten).
AC-Anschlussklemmen
PE
PE
L1
L1 L2
L2 L3
21
L3
4.7.6 Wechselrichter an die PV-Anlage anschließen
Anschlussbedingungen
An den DC-Anschlussklemmen in der Transformator-Einheit des 300TS-Wechselrichters
können Sie bis zu 6 Stränge anschließen. Pro Strang gelten folgende Grenzwerte:
Maximaler Eingangsstrom: 160 A
n
Maximale Eingangsspannung: 900 V
.
DC
n
M8-Gewindebolzen oberhalb jeder DC-Anschlussklemmen bieten zusätzliche Anschluss-
punkte. Die oben genannten Grenzwerte für den Strang dürfen dabei aber nicht über-
schritten werden.
Maximaler totaler DC-Eingangsstrom des Wechselrichters: 720 A
n
HINWEIS
Die DC-Eingänge des Wechselrichters verfügen über einen Überspannungsschutz des
Typs 3.
Minimaler/maximaler Leiterquerschnitt: 95 mm
n
Beachten Sie bei der Wahl des Kabelquerschnittes unbedingt die
n
maximalen Rückströme im Kurzschlussfall.
Bei besonders langen Zuleitungen empfiehlt sich die Verwendung von größeren
n
Leiterquerschnitten, um die Übertragungsverluste gering zu halten.
Vorgehensweise
GEFAHR
Vergewissern Sie sich vor Beginn der Installationsarbeiten, dass alle DC- und AC-
Zuleitungen zum Wechselrichter spannungsfrei sind.
1. Ziehen Sie die DC-Zuleitungen von unten in die Transformator-Einheit und führen Sie
sie zu den Klemmen.
2. Schließen Sie die DC-Zuleitungen der Stränge korrekt an (Polarität beachten).
Anzugsdrehmoment für die M10-Inbusschrauben: minimal 25 Nm, maximal 30 Nm
3. Schließen Sie bei Bedarf zusätzliche DC-Zuleitungen mit Kabelschuh-Anschlüssen an
den M8-Gewindebolzen oberhalb der DC-Anschlussklemmen an (Pos. F). Die korrekte
Reihenfolge der Befestigungselemente ist wie folgt: Kabelschuh, Federring, zuletzt
M8-Mutter.
Anzugsdrehmoment für die M8-Muttern: minimal 20 Nm, maximal 25 Nm.
/ 150 mm
2
2
de
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

300ts

Inhaltsverzeichnis