Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartung Durch Qualifizierte Fachkräfte; Kontrollen Durch Den Anlagenbetreiber; Entsorgung - SolarMax TS-Series Gerätedokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Wartung

SolarMax-Wechselrichter arbeiten grundsätzlich wartungsfrei. Zur Sicherstellung des
reibungslosen Betriebs über mehrere Jahre empfiehlt es sich jedoch, neben der regel-
mäßigen Kontrolle der Betriebs- und Ertragsdaten via Wechselrichter-Display oder Fern-
überwachung die nachfolgend beschriebenen einfachen Wartungsarbeiten regelmäßig
durchzuführen. Die Wartungsintervalle müssen abhängig von den vorherrschenden Um-
gebungsbedingungen (insbesondere Staubbelastung) angepasst werden.
GEFAHR
Nur qualifiziertes und geschultes Elektrofachpersonal darf Störungsbehebungen am
geöffneten Wechselrichter durchführen.
11.1 Wartung durch eine qualifizierte Fachkraft
Vorgehensweise
1. Schalten Sie den Wechselrichter aus wie in 6.4 „Ausschalten des Wechselrichters";
Seite 34 beschrieben.
2. Stellen Sie sicher, dass die DC- und AC-Zuleitungen zum Wechselrichter spannungs-
frei sind und es während den Arbeiten an den DC- und AC-Anschlüssen im Wechsel-
richter auch bleiben.
3. Warten Sie danach 5 Minuten bis die Kondensatoren des Wechselrichters vollständig
entladen sind.
GEFAHR
Bevor der Wechselrichter geöffnet wird, muss dieser zuerst ausgeschaltet wer-
ntl
den. Danach müssen die DC- und die AC-Zuleitungen vorschriftsgemäss freige-
aden sind.
schaltet und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesichert werden.
4. Öffnen Sie den Wechselrichter.
5. Ziehen Sie die Schrauben der DC- und AC-Anschlussklemmen nach.
6. Reinigen Sie vorsichtig die Lüfter und Lüftergitter.
7. Kontrollieren Sie, ob sich Fremdgegenstände (Nagetiere etc.) im Wechselrichter befin-
den und entfernen Sie diese.
59
8. Schließen Sie den Wechselrichter wieder.
ACHTUNG
Kein Werkzeug im Gerät vergessen!
9. Schalten Sie die DC- und AC-Zuleitungen zum Wechselrichter wieder ein.
10. Schalten Sie den Wechselrichter wieder ein wie in 6.3 „Einschalten des Wechselrich-
ters"; Seite 33, beschrieben.
11. Falls die PV-Anlage über die Option MaxControl verfügt, so empfiehlt sich ein Kom-
munikationstest. Kontaktieren Sie dafür unser SolarMax Service Center.

11.2 Kontrollen durch den Anlagenbetreiber

Die folgenden Kontrollen können durch den Anlagenbetreiber durchgeführt werden. Falls
Sie bei diesen Kontrollen Probleme feststellen, so kontaktieren Sie bitte die zuständige
Elektrofachkraft oder unser SolarMax Service Center.
Funktionskontrolle des Wechselrichters via Grafikdisplay
n
Kontrolle vor Ort auf äusserliche Spuren von Fremdeinwirkung (Beschädigung, Regen,
n
Schnee, Nagetiere etc.)
Reinigung und Kontrolle des Betriebsraums
n

12 Entsorgung

Bitte entsorgen Sie den Wechselrichter nach Ablauf seiner Lebensdauer gemäß den
zu diesem Zeitpunkt am Installationsort geltenden Entsorgungsvorschriften. Sie kön-
nen den Wechselrichter zur fachgerechten Entsorgung auch auf Ihre Kosten an Sputnik
Engineering zurücksenden. Kontaktieren Sie dazu das SolarMax Service Center.
de
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

300ts

Inhaltsverzeichnis