Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Und Maßnahmen; Allgemeine Problembehebung; Warnungen - SolarMax TS Serie Gerätedokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2 Diagnose und Maßnahmen
Die folgenden Tabellen beschreiben mögliche Maßnahmen zur Behebung von Störungen.
Falls die vorgeschlagenen Maßnahmen die Störung nicht beseitigen, so kontaktieren Sie
bitte umgehend das SolarMax Service Center.

10.2.1 Allgemeine Problembehebung

Problem
Keine Anzeige auf dem
Display

10.2.2 Warnungen

Status-LED: blinkt Orange
Warnung
Ausfall Ventilator
Temperaturbegrenzung
Ausfall Temp.-Sensor
Isolationsfehler DC
Ief zu gross
Ursache
DC-Leistungsschalter Q1
ausgeschaltet.
Einstrahlung zu gering.
Stränge unterbrochen.
Interne Störung.
Ursache
Mindestens ein Ventilator ist
defekt.
Die Einspeiseleistung wird
vorübergehend reduziert,
weil die Kühlkörpertemperatur
80 °C erreicht hat.
Ein Temperatursensor
im Wechselrichter ist
ausgefallen.
Kurzschluss im PV-Generator
gegen Erde.
Mangelhafte Verkabelung des
PV-Generators.
Hohe Kriechströme im PV-
Generator durch Feuchtigkeit.
Der Erdfehlerstrom im Poten-
zialausgleichsset (PAS) ist zu
groß (kann nur bei Verwendung
des PAS angezeigt werden).
Es liegt ein Isolationsfehler im
PV-Generator vor.
Maßnahmen
DC-Leistungsschalter Q1
einschalten.
Warten, bis die Einstrahlung
ausreichend ist.
Unterbrechung beheben.
SolarMax Service Center
benachrichtigen.
Maßnahmen
Kontaktieren Sie das SolarMax
Service Center.
Reinigen Sie die Lüftergitter
und verbessern Sie die Belüf-
tung des Betriebsraums.
Kontaktieren Sie das SolarMax
Service Center.
Beheben Sie den Kurzschluss.
Reparieren Sie die Verkabe-
lung.
Dichten Sie den Generatoran-
schlusskasten besser ab und
verbessern Sie die Isolierun-
gen.
Beheben Sie den Isolationsfeh-
ler im PV-Generator.
de
46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100ts50ts80ts

Inhaltsverzeichnis