Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusmeldungen; Kommunikations-Aktivität; Symbolbeschreibung - SolarMax TS-Series Gerätedokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1.1 Statusmeldungen

Statusmeldungen dienen zur Information beim Aufstarten bzw. während des Netzbetriebs
des Wechselrichters.
In den folgenden Tabellen finden Sie Beschreibungen zu allen Statusmeldungen des
Wechselrichters.
Statusmeldungen beim Anfahren
Status-LED
Statusmeldung
Grün blinkend
Zu wenig Einstrahlung
Anfahren...
Neustart in
Statusmeldungen im Netzbetrieb
Status-LED
Statusmeldung
Grün
Maximalleistung
Netzbetrieb
Externe Begrenzung
Frequenzbegrenzung
51
Beschreibung / Ursache
Die Sonneneinstrahlung ist zu gering
für den Netzbetrieb.
Der Wechselrichter überprüft die
Bedingungen, die für einen sicheren
Netzbetrieb erfüllt sein müssen.
Nachdem sich der Wechselrich-
ter vom Netz getrennt hat wird
angezeigt, wie lange es noch bis zum
erneuten Netzbetrieb dauert.
Beschreibung / Ursache
Der Wechselrichter begrenzt die
eingespeiste Leistung auf die maxi-
mal zulässige Leistung. Dies kann
vorkommen, wenn der PV-Generator
überdimensioniert wurde.
Der Wechselrichter hat sich auf das
Netz zugeschaltet und speist ins
Netz ein.
Die eingespeiste Wirkleistung des
Wechselrichters wird via Remote-
Zugriff begrenzt.
Die Wirkleistung wird bei einer Über-
schreitung der Frequenzgrenze
f start automatisch mit dem Gradienten
P(f) Reduktion reduziert. Die Leistung
bleibt so lange reduziert, bis die
Netzfrequenz wieder unterhalb der
Frequenzgrenze f stop liegt.
Status-LED
Statusmeldung
Grün
Neustartbegrenzung
Idc-Begrenzung
Iac-Begrenzung
Temperaturbegrenzung
9.2 Kommunikations-Aktivität
Die Kommunikations-Aktivität des Wechselrichters wird durch das Aufleuchten von zwei
verschiedenen Symbolen im oberen Displaybereich angezeigt.
Symbol
Beschreibung
Leuchtet auf, wenn der Wechselrichter Daten empfangen hat
(via RS485 oder Ethernet).
Leuchtet auf, wenn eine Ethernetverbindung besteht
(entspricht der „Link"-Anzeige bei Netzwerkkarten).
Beschreibung / Ursache
Der Wechselrichter erhöht die
Wirkleistung nach Abschluss einer
externen Begrenzung mit einer
definierten Steigung.
Der Wechselrichter begrenzt
den DC-Eingangsstrom auf den
maximal zulässigen Wert. Dies kann
vorkommen, wenn der PV-Generator
so ausgelegt wurde, dass der Strom
im MPP größer ist als der maximal
zulässige DC-Strom des Wechsel-
richters.
Der Wechselrichter begrenzt den
eingespeisten Netzstrom auf den
maximal zulässigen Wert. Dies kann
bei starken Einstrahlungsschwan-
kungen, tiefer Netzspannung oder bei
überdimensioniertem PV-Generator
vorkommen.
Die Einspeiseleistung wird vorüber-
gehend reduziert, weil die Kühlkör-
pertemperatur 80 °C erreicht hat
(siehe auch 4.2.2 „Standortwahl und
Betriebsbedingungen"; Seite 12).
de
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

300ts

Inhaltsverzeichnis