Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Der Dc-Und Ac-Leistungsschalter; Einschalten Des Wechselrichters; Ausschalten Des Wechselrichters; Bedienung Des Grafikdisplays - SolarMax TS-Series Gerätedokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Funktionsweise der DC- und AC-Leistungsschalter
Mit den DC-Leistungsschaltern Q4, Q5 und Q6 wird die Gleichspannung der PV-Anlage
zugeschaltet oder vom Wechselrichter getrennt. Die AC-Leistungsschalter Q1, Q2 und Q3
verbinden den Wechselrichter mit dem Netz bzw. trennen ihn vom Netz. Die DC- wie auch
die AC-Leistungsschalter verfügen über thermomagnetische Überstromsicherungen.
GEFAHR
Auch wenn die DC- und AC-Leistungsschalter ausgeschaltet sind, bleiben die An-
schlüsse für die DC- und AC-Zuleitungen im Wechselrichter unter Spannung!
Die Verdrahtung der Leistungsschalter ist in 3.1 „Blockschema"; Seite 9 dargestellt.

6.3 Einschalten des Wechselrichters

Vorgehensweise
Aktion
1. Hauptschalter Q8 ausschalten; Position
„OFF"
2. DC- Leistungsschalter Q4, Q5 und Q6
einschalten; Position „ON"
3. AC- Leistungsschalter Q1, Q2 und Q3
einschalten; Position „ON"
4. Hauptschalter Q8 einschalten; Position
„ON"
HINWEIS
Bei der Erstinbetriebnahme des Wechselrichters erscheint anstelle der „Übersicht"
zuerst das Menü „Initial Setup"; siehe Kapitel 5 „Inbetriebnahme"; Seite 31.
33
Reaktion
Nach einigen Sekunden erscheint auf dem
Grafikdisplay die Anzeige „Übersicht". In der
Zeile „Status" erscheint die Meldung „Anfah-
ren...". Die Status-LED blinkt grün.
Wenn der Wechselrichter vollständig hochge-
fahren ist und sich im Netzbetrieb befindet,
erscheint in der Anzeige „Übersicht" der
Gerätestatus „Netzbetrieb". Die Status-LED
leuchtet grün.

6.4 Ausschalten des Wechselrichters

GEFAHR
Auch wenn der Wechselrichter ausgeschaltet ist, bleiben die Anschlüsse für die
n
DC- und AC-Zuleitungen im Wechselrichter unter Spannung!
Bevor Sie den Wechselrichter öffnen, müssen Sie sicherstellen, dass die DC- und
n
die AC-Zuleitungen vorschriftsgemäss freigeschaltet sowie gegen unbeabsichtig-
tes Wiedereinschalten gesichert sind.
Warten Sie nach der Freischaltung des Wechselrichters mindestens 5 Minuten be-
n
vor Sie das Gerät öffnen, damit sich die internen Kondensatoren entladen können.
Vorgehensweise
Aktion
Reaktion
1. Hauptschalter Q8 ausschalten; Position
Meldung auf Grafikdisplay „Hauptschalter
„OFF"
aus" erscheint. Das Gerät trennt sich vom
Netz.
2. AC- Leistungsschalter Q3, Q2 und Q1
ausschalten; Position „OFF"
3. DC- Leistungsschalter Q6, Q5 und Q4
ausschalten; Position „OFF"
6.5 Bedienung des Grafikdisplay
Mit dem Grafikdisplay an der Frontseite des Wechselrichters werden Systemgrößen, Sta-
tusinformationen und Störungsmeldungen des Wechselrichters angezeigt. Über das Dis-
play können Sie sich über den aktuellen Gerätezustand informieren, auf den integrierten
Datenlogger zugreifen sowie verschiedene Einstellungen am Wechselrichter vornehmen.
Die Navigation durch die verschiedenen Menüs erfolgt mit den drei Drucktastern unter-
halb des Displays.
Das Display verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung um die Ablesbarkeit bei schlech-
tem Umgebungslicht zu verbessern. Durch Betätigung eines beliebigen Tasters wird die
Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet. Nach der letzten Tastenaktivität bleibt die Hinter-
grundbeleuchtung noch 180 Sekunden lang eingeschaltet.
Links neben dem Grafikdisplay befindet sich die Status-LED zur Anzeige des Gerätesta-
tus, siehe 9.1 „Status-LED – Anzeige des Gerätestatus"; Seite 50.
de
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

300ts

Inhaltsverzeichnis