Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Erstinbetriebnahme; Bedienung; Funktionsweise Des Hauptschalters - SolarMax TS-Series Gerätedokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Inbetriebnahme

Nachdem alle elektrischen Anschlüsse kontrolliert und auf festen Sitz überprüft worden
sind, kann der Wechselrichter in Betrieb genommen werden. Kontrollieren Sie insbeson-
dere, ob alle Klemmen angezogen sind, der Schutzleiteranschluss korrekt ausgeführt und
die Polarität des PV-Generators in Ordnung ist.
ACHTUNG
Montieren Sie alle verfügbaren Schutzabdeckungen, Abdeckbleche und Lochgitter
bevor der Wechselrichter eingeschaltet wird. Die AC- und DC- Leistungsschalter wie
auch der Hauptschalter können bei geschlossenem Gerät von außen bedient werden.

5.1 Erstinbetriebnahme

Wird der Wechselrichter zum erstmals in Betrieb genommen, so startet automatisch das
Initial Setup. Dieser Vorgang muss nur einmal bei der Erstinbetriebnahme durchgeführt
werden. Informationen zur Bedienung des Displays finden Sie in 6.5 „Bedienung des
Grafikdisplays"; Seite 34.
1. Auswahl der Displaysprache
Wählen Sie in diesem Schritt die Sprache, mit der die nachfolgenden Informationen
und Texte im Display angezeigt werden sollen.
2. Auswahl der länderspezifischen Einstellungen
Mit der Auswahl der länderspezifischen Einstellungen wird u.a. der geforderte Netz-
spannungs- und Netzfrequenzbereich des Installationslandes eingestellt. Die Auswahl
des Installationslandes kann unabhängig von der gewählten Displaysprache erfolgen.
3. Datum und Uhrzeit
Stellen Sie in diesem Schritt die lokale Uhrzeit und das aktuelle Datum ein. Das einge-
stellte Datum wird als Erstinbetriebnahmedatum gespeichert und kann später im
Menü „Information" abgerufen werden.
31
4. Netzanschlussvariante (optional)
Falls für das gewählte Installationsland mehrere Netzanschluss-Einstellungen vorhan-
den sind (z.B. Anschluss an das Nieder- oder Mittelspannungsnetz), dann können Sie
in diesem Schritt die gewünschte Variante auswählen. Kontaktieren Sie im Zweifelsfall
vorgängig den zuständigen Netzbetreiber.
5. Bestätigung der Eingaben
Bestätigen Sie nun den Abschluss des Initial Setups mit der Taste
ACHTUNG
Bitte nehmen Sie die Auswahl der länderspezifischen Einstellungen (Schritt 2 und 4)
mit grösster Sorgfalt vor, da die Auswahl nach Abschluss des Initial Setups nicht mehr
verändert werden kann. Eine falsche Auswahl kann zu Problemen beim Betrieb des
Wechselrichters und zum Entzug der Betriebserlaubnis durch den örtlichen Netzbe-
treiber führen. Eine Übersicht mit den verfügbaren länderspezifischen Einstellungen
finden Sie in 13.4 „Länderspezifische Einstellungen"; Seite 64.
HINWEIS
Sie können alle im Initial Setup getätigten Einstellungen (mit Ausnahme der länder-
spezifischen Einstellungen) jederzeit im Display-Menü „Einstellungen" verändern.

6 Bedienung

6.1 Funktionsweise des Hauptschalters

Wenn Sie den Hauptschalter Q8 ausschalten, also auf Position „OFF" drehen, öffnet der
Wechselrichter die Kontakte der AC-Schütze K1, K2 und K3 sowie des Motorschalters
Q7. Der Transformator wird dadurch vom Netz getrennt, siehe auch 3.1 „Blockschema";
Seite 9.
GEFAHR
Wenn Sie den Hauptschalter Q8 auf Position „OFF" schalten, bleiben Baugruppen des
Wechselrichters wie z.B. die drei Leistungsteile und die Filter auf der DC-Eingangs-
seite unter Spannung!
de
.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

300ts

Inhaltsverzeichnis