Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dc-Anschlussklemmen; Schnittstellen; Leitungsanforderungen Für Die Kontakte; Kontakte Und Schnittstellen Der Mcu - SolarMax TS-Series Gerätedokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Kabelzugentlastung: Befestigen Sie die Kabel an der C-Schiene unterhalb der
Anschlussklemmen mit Kabelschnellverlegern (nicht im Lieferumfang enthalten).

DC-Anschlussklemmen

F
Pos. F: Zusätzliche M8-Gewindebolzen-Anschlüsse
23

4.7.7 Schnittstellen

Der 300TS-Wechselrichter verfügt über RS485- und Ethernet-Schnittstellen, welche die
Einbindung des Wechselrichters in ein MaxComm-Kommunikationsnetzwerk ermögli-
chen. Zudem sind Kontakte für Fernabschaltung, Statusmeldungen und für den Test der
Netzüberwachung integriert.
Schnittstelle
Position
Statusmeldekontakt - X411
MCU (Transformator-Einheit)
Abschaltkontakt 1 - SD1 / SD2 / SD3 / SD4
Wechselrichter-Einheit
Alarmkontakt - X501
MCU (Transformator-Einheit)
Abschaltkontakt 2 - X511
MCU (Transformator-Einheit)
Testkontakt - U L1 / U L2 / U L3 / K1EN
Wechselrichter-Einheit
Datenkommunikationsbuchsen für Ethernet
MCU (Transformator-Einheit)
und RS485 (RJ45)
4.7.7.1 Leitungsanforderungen für die Kontakte
Für die korrekte Verkabelung der Status-, Alarm- und Abschaltkontakte empfehlen wir
folgende Leiterquerschnitte:
Minimaler Querschnitt: 0.75 mm
2
n
Maximaler Querschnitt: 4 mm
2
n
Maximale Kabellänge: 50 m
n

4.7.7.2 Kontakte und Schnittstellen der MCU

1
MCU Mode
S231
- +
MCU 100
1
1
1
de
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

300ts

Inhaltsverzeichnis