Software
• B&R Hypervisor
11 B&R Hypervisor
Der B&R Hypervisor ermöglicht den parallelen Betrieb mehrerer Betriebssysteme auf einem Gerät. Die Betriebs-
systeme können über ein virtuelles Netzwerk miteinander kommunizieren.
Intelligente Verteilung von
Mit dem B&R Hypervisor können Windows oder Linux parallel zum
lassen sich zum Beispiel Steuerung und Visualisierungs-PC in einem
kann zudem ein Industrie PC als
dazu vorverarbeitete Daten via
Virtuelles Netzwerk
Der Hypervisor stellt eine virtuelle Netzwerkverbindung bereit, mit der Anwendungen Daten betriebssystemüber-
greifend austauschen können. Ähnlich wie bei einer gewöhnlichen
werkprotokolle verwendet. An Stelle eines Kabels tritt ein reservierter Speicherbereich, der keinem der beiden
Betriebssysteme zugeordnet ist.
Maximale Flexibilität
Der Anwender konfiguriert den Hypervisor und die Zuordnung der Hardware-Ressourcen in der B&R-Automati-
sierungssoftware Automation Studio. Die Systemkonfigurationen werden individuell bestimmt. Damit ist die Zu-
weisung von Ressourcen zum jeweiligen Betriebssystem flexibel. Während bisherige Parallelisierungs-Lösungen
speziell auf eine Windows-Version zugeschnitten waren, ist der B&R-Hypervisor vollständig unabhängig von der
Version der verwendeten Betriebssysteme.
Systemvoraussetzungen
Um den B&R Hypervisor amAutomation PC 910 zu betreiben sind folgende Softwareversionen mindestens er-
forderlich:
• ARemb Upgrade AR F4.44
• Automation Studio V4.4
• APC910 TS77
BIOS
• APC910 TS17
BIOS
• APC910
MTCX
V1.24
Information:
Zum Betrieb des B&R Hypervisor sind im
Environment und Hypervisor Environment auf Enabled zu setzen.
Information:
Weitere wichtige Informationen zum Betrieb des
mation Runtime Betrieb" auf Seite
Information:
Details zum B&R Hypervisor, siehe Online Hilfe des Automation Studio.
422
CPU
Ressourcen
Edge-Controller
eingesetzt werden. Dieser dient als Steuerung und sendet parallel
OPC
UA an übergeordnete Systeme in die Cloud.
V1.27
V1.14
BIOS
420.
Automation Runtime
Gerät
vereinen. Mit dem B&R Hypervisor
Ethernet-Schnittstelle
die Einstellungen Advanced -
Automation Runtime siehe "Informationen zum Auto-
Automation PC 910 Anwenderhandbuch V 1.51
ausgeführt werden. So
werden Standard-Netz-
OEM
Features - Realtime