Technische Daten • Einzelkomponenten
3.14.5.8 Vorsichtsmaßnahmen bei Handhabung und Gebrauch
Bei Verschütten oder Auslaufen:
Das weitere Auslaufen von Flüssigkeit muss verhindert werden. Kleinere Austritte müssen mit trockenem Sand,
Erde
und Vermiculit gebunden werden. Es dürfen keine brennbaren Materialien verwendet werden. Wenn möglich
die Säure mit Soda, Natron, Kalk, etc. neutralisieren. Es müssen säurebeständige Kleider, Schuhe, Handschuhe
sowie säurebeständiger Gesichtsschutz getragen werden. Das Entsorgen von unneutralisierter Säure in die Ka-
nalisation ist verboten!
Abfallentsorgung:
Verbrauchte Batterien und Akkumulatoren müssen einem umweltgerechten
Neutralisierter Schlamm muss in geschlossenen Behältern gelagert und nach den jeweils gültigen gesetzlichen
Regelungen gelagert und entsorgt werden. Große mit Wasser verdünnte Austritte müssen nach der Neutralisation
und Prüfung nach den jeweils gültigen gesetzlichen Regelungen entsorgt werden.
Handhabung und Lagerung:
• in kühlen, trockenen und gut belüfteten Räumen mit undurchlässigen Oberflächen und angemessener
Sicherheitshülle im Falle von auslaufender Flüssigkeit lagern
• vor widrigen Witterungsbedingungen und getrennt von unverträglichen Materialien lagern und transportie-
ren
• es muss sich eine ausreichende Wasserversorgung in der näheren Umgebung befinden
• Schäden an den Containern, in denen die Batterien und Akkumulatoren gelagert und transportiert werden
sind zu vermeiden
• vor Feuer, Funken und Hitze fern halten
222
Recycling-Prozess
zugeführt werden.
Automation PC 910 Anwenderhandbuch V 1.51