Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gain-Einstellung Des Empfängers; Verstärkungsregler (Gain) Des Empfängers; Ablesen Der Audiopegelanzeige - Shure ULX-D Dual and Quad Handbuch

Funkmikrofonsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Shure Incorporated
Hinweis: Die Abdeckung abnehmen, bevor der Sender in das Akkuladegerät eingesetzt wird.
Gain-Einstellung des Empfängers
Mit dem Verstärkungsregler (Gain) des Empfängers wird der Audiosignalpegel für das gesamte Empfänger- und Sendersystem
eingestellt. Änderungen an der Gain-Einstellung erfolgen in Echtzeit, was Anpassungen während Live-Auftritten ermöglicht.
Während der Gain-Einstellung den Audio-Messpegel überwachen, um Signalübersteuerung zu verhindern.
Verstärkungsregler (Gain) des Empfängers
Die Verstärkung kann mittels der gain­Tasten ▲▼ oder durch Aufrufen des Menüs AUDIO und Verwenden des Drehknopfs
eingestellt werden.
Tipp: Die Verstärkung lässt sich schnell einstellen, wenn eine der Gain­Tasten gedrückt gehalten wird, wodurch sich die Ge­
schwindigkeit des Wertedurchlaufs erhöht.

Ablesen der Audiopegelanzeige

Auf der Audio-Pegelanzeige zeigen gelbe, grüne und rote LEDs den Audiosignalpegel an. Für Audiospitzenwerte bleiben die
LEDs zwei Sekunden lang erleuchtet, während das Effektivwertsignal in Echtzeit angezeigt wird.
Bei der Einrichtung des Empfängers die Verstärkung so einstellen, dass die LEDs bei durchschnittlichem Audiosignalpegel
ständig grün und gelegentlich gelb leuchten, während die rote LED nur bei den höchsten Signalspitzen aufleuchtet.
Tipp: Übersteuert ein Sänger den Taschensender, sollte versucht werden, die Verstärkung des Empfängers zu reduzieren. Ist eine zusätzliche Bedämpfung
erforderlich, INPUT PAD mit dem Sendermenü auf -12dB einstellen.
Hinweis: Aufleuchten der roten OL (Übersteuerungs-) LED zeigt an, dass der eingebaute Limiter zugeschaltet wird, um digitales Clipping (Übersteuern) zu
verhindern.
27/71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis