Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht-Vernetzte Empfänger; Manuelle Frequenzwahl; Sender-Hf-Leistung; Interference Detection - Shure ULX-D Dual and Quad Handbuch

Funkmikrofonsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht-vernetzte Empfänger
1.
Alle Empfänger einschalten.
2.
Einen Gruppen-Scan am ersten Empfänger durchführen, um verfügbare Frequenzen in jeder Gruppe zu suchen: SCAN
> SCAN > GROUP   SCAN > SCAN
3.
Nach Abschluss des Scans den Drehknopf verwenden, um jede Gruppe zu durchlaufen. ENTER drücken, um eine
Gruppe auszuwählen, die über genug verfügbare Frequenzen für alle Kanäle im System verfügt.
4.
Einen Sender mit jedem Empfängerkanal synchronisieren.
Wichtig! Alle Sender eingeschaltet lassen und mit den folgenden Schritte weitere Empfängerkanäle einrichten:
1.
Jeden weitere Empfängerkanal auf dieselbe Gruppe wie den ersten Empfänger einstellen: RADIO > G:
Einen Kanal-Scan durchführen, um verfügbare Frequenzen in der Gruppe zu finden: SCAN > SCAN > CHANNEL   SCAN >
2.
SCAN
3.
Nach Abschluss des Scans ENTER drücken, um jedem Empfängerkanal Frequenzen zuzuweisen.
4.
Einen Sender mit jedem Empfängerkanal synchronisieren.

Manuelle Frequenzwahl

Manuelle Einstellung einer Gruppe, eines Kanals oder einer Frequenz:
1.
SEL drücken, um einen Empfängerkanal auszuwählen und zum Menü RADIO zu wechseln.
2.
Mit dem Drehknopf die Gruppe, den Kanal oder die Frequenz einstellen.
3.
ENTER drücken, um die Änderungen zu speichern.
HF

Sender-HF-Leistung

Zur Einstellung der HF-Leistung die folgende Tabelle benutzen:
HF-Leistungseinstellung
1 mW
10 mW
20 mW
Hinweis: In der Einstellung 20 mW werden die Akkulaufzeit des Senders verringert und die Anzahl kompatibler Systeme reduziert.

Interference Detection

Systemreichweite
33 m (100 ft.)
100 m (330 ft.)
>100 m (330 ft.)
Anwendung
Für häufigere Kanalwiederverwendung bei kur­
zen Entfernungen
Typische Anordnungen
Bei widrigen HF­Umgebungen oder bei Anwen­
dungen mit großen Entfernungen
Shure Incorporated
32/71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis