Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompatibilität; Verringerung Von Störungen; Erhöhung Der Reichweite; Beseitigung Der Hf-Übersteuerung - Shure ULX-D Dual and Quad Handbuch

Funkmikrofonsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kompatibilität
Einen Scan und eine Synchronisation durchführen, um sicherzustellen, dass der Sender und der Empfänger auf dieselbe
Gruppe und denselben Kanal eingestellt sind.
Gegebenenfalls den Aufkleber am Sender und Empfänger beachten, um sicherzustellen, dass sie im gleichen Frequenz­
band (G51, H51, K51, P51 usw...) liegen.
Verringerung von Störungen
Einen Gruppen-Scan oder Channel Scan durchführen, um die beste verfügbare Frequenz zu finden. Eine Synchronisation
durchführen, um die Einstellung an den Sender zu übertragen.
Bei mehreren Systemen prüfen, ob alle Systeme auf Kanäle in derselben Gruppe eingestellt sind (Systeme in anderen
Frequenzbändern müssen nicht auf dieselbe Gruppe eingestellt sein).
Eine Sichtverbindung zwischen dem Sender und den Empfängerantennen aufrechterhalten.
Die Empfängerantennen von Metallgegenständen oder anderen HF-Störungsquellen (wie z. B. CD-Playern, Computern,
Digitaleffektgeräten, Netzwerk-Switches, Netzwerkkabeln und drahtlosen PSM (In-Ear-Stereo-Monitor-) Systemen entfernt
platzieren.
HF-Übersteuerung beseitigen (siehe unten).
Erhöhung der Reichweite
Wenn der Sender weiter als 6 bis 60 m von der Empfängerantenne entfernt ist, kann der Bereich eventuell ausgedehnt wer­
den, indem einer der folgenden Schritte ausgeführt wird:
Störungen verringern (siehe oben).
Die HF-Sendeleistung des Senders erhöhen.
Den Normal-Modus anstelle des High-Density-Modus verwenden.
Eine aktive Richtantenne, einen Antennensplitter oder anderes Antennenzubehör verwenden, um die HF-Reichweite zu
erhöhen.
Beseitigung der HF-Übersteuerung
Wenn die rote HF-LED an einem Empfänger leuchtet, wie folgt vorgehen:
Die HF-Sendeleistung des Senders verringern.
Den Sender weiter vom Empfänger entfernt (Mindestabstand 6 m) aufstellen.
Wenn aktive Antennen verwendet werden, die Verstärkung der Antenne oder des Verstärkers verringern.
Rundstrahlantennen verwenden.
Antennenstörungen
Die Meldung Antenna Fault weist auf einen Kurzschlusszustand am Antennenanschluss hin.
Die Antennen und Kabel auf Schäden prüfen
Sicherstellen, dass die Antennenanschlüsse nicht überlastet sind
Die Einstellung der Antennen­Vorspannung prüfen. Die Spannung ausschalten, wenn passive Antennen verwendet wer­
den.
Shure Incorporated
52/71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis