Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Ip-Adresse; Netzwerk-Abkürzungen - Shure ULX-D Dual and Quad Handbuch

Funkmikrofonsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration der IP-Adresse

Jedem Gerät im Netzwerk muss eine IP­Adresse zugewiesen werden, um Kommunikation und Steuerung zwischen Kompo­
nenten zu gewährleisten. Gültige IP-Adressen können unter Einsatz eines DHCP-Servers automatisch oder manuell aus einer
Liste gültiger IP-Adressen zugewiesen werden. Wird Dante-Audio verwendet, muss dem Empfänger außerdem eine separate
Dante-IP-Adresse zugewiesen werden.
Automatische IP-Adressierung
1.
Wird ein DHCP-fähiger Ethernet-Switch verwendet, den DHCP-Schalter auf ON einstellen.
Den IP Mode für alle Empfänger auf Automatic einstellen: DEVICE   UTILITIES > NETWORK > SHURE   CONTROL > NET­
2.
WORK
3.
Mit dem Drehknopf den Modus auf Automatic stellen und zum Speichern ENTER drücken.
Hinweis: Nur einen DHCP-Server pro Netzwerk verwenden.
Manuelle IP-Adressierung
1.
Die Empfänger an einen Ethernet-Switch anschließen.
Den IP Mode für alle Geräte auf Manual einstellen: DEVICE   UTILITIES > NETWORK > SHURE   CONTROL > NETWORK
2.
3.
Den Modus mit dem Drehknopf auf Manual stellen.
4.
Gültige IP-Adressen und Subnetzwerte für alle Geräte einstellen und ENTER zum Speichern drücken.
Dante-IP-Adressierung
IP­Adressen für ein Dante­Netzwerk können unter Einsatz eines DHCP­Servers automatisch oder manuell aus einer Liste gülti­
ger IP-Adressen zugewiesen werden
So wird der Dante-IP-Adressierungsmodus (Automatic oder Manual) ausgewählt: DEVICE   UTILITIES > NETWORK > DANTE >
AUDIO   &   CNTRL
Mit dem Drehknopf den Modus auswählen und zum Speichern ENTER drücken.
Netzwerk-Abkürzungen
DHCP: Dynamic Host Configuration Protocol (dynamischs Host-Konfigurationsprotokoll)
LAN: Local Area Network (lokales Netzwerk)
MCU: Micro Controller Unit (Mikro-Steuerung)
RJ45: Ethernet-Anschluss
RX: Empfänger
TX: Sender
Shure Incorporated
37/71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis