Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite - Shure ULX-D Dual and Quad Handbuch

Funkmikrofonsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückseite
① Netzstromanschluss
IEC-Anschluss, 100-240 V (Wechselspannung).
② HF-Antennen-Diversity-Eingangsbuchse (2)
Für Antenne A und Antenne B.
③ HF-Kaskadieranschlüsse (2)
Geben das HF-Signal von Antenne A und Antenne B an einen zusätzlichen Empfänger weiter.
④ Mic/Line-Schalter (einer pro Kanal)
Aktiviert ein 30-dB-Dämpfungsglied in der mic-Position.
⑤ Symmetrischer XLR-Audioausgang (einer pro Kanal)
Zum Anschließen an einen Mikrofon-/Line-Pegeleingang.
⑥ Netzwerkstatus-LED (grün)
Eine pro Netzwerkanschluss.
Aus = keine Verbindung
Ein = Netzwerkverbindung
Blinkend = Netzwerkverbindung aktiv
⑦ Sekundärer Anschluss, Ethernet/Dante-Netzwerk
Zum Anschließen an ein Ethernet-Netzwerk, um Fernsteuerung über WWB6-Software zu ermöglichen. Führt außerdem
Dante-Digital-Audio- und -Steuerungssignale für Audioverbreitung, Überwachung und Aufzeichnung - siehe Thema Dante-
Netzwerk.
⑧ Netzwerkgeschwindigkeits-LED (orange)
Eine pro Netzwerkanschluss.
Aus = 10/100 Mbps
Ein = 1 Gbps
⑨ Primärer Anschluss, Ethernet/Dante-Netzwerk
Zum Anschließen an ein Ethernet-Netzwerk, um Fernsteuerung über WWB6-Software zu ermöglichen. Führt außerdem
Dante-Digital-Audio- und -Steuerungssignale für Audioverbreitung, Überwachung und Aufzeichnung - siehe Thema Dante-
Netzwerk.
Shure Incorporated
11/71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis