Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hf-Kaskadenanschlüsse; Antennen-Biasspannung; Vernetzung Von Ulx-D Empfängern; Netzwerksteuerung-Software - Shure ULX-D Dual and Quad Handbuch

Funkmikrofonsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Shure Incorporated
3. Eine IR-Synchronisation des Senders und Empfängers durchführen, um den Verschlüsselungsschlüssel zu löschen.
Hinweis: Wenn mehrere Sender für einen einzelnen Empfänger verschlüsselt sind, muss für jeden Sender eine IR-Synchronisation durchgeführt werden, um
den Verschlüsselungsschlüssel zu löschen.
HF-Kaskadenanschlüsse
Der Empfänger verfügt über 2 HF­Kaskadenanschlüsse an der Rückseite, um das Signal von den Antennen mit einem weite­
ren Empfänger gemeinsam zu nutzen.
Die HF-Kaskadenanschlüsse von dem ersten Empfänger mit einem abgeschirmten Koaxialkabel mit den Antenneneingängen
des zweiten Empfängers verbinden.
Wichtig! Beide Empfänger müssen dasselbe Frequenzband aufweisen.

Antennen-Biasspannung

Die Antennenanschlüsse A und B stellen eine Vorspannung zur Stromversorgung aktiver Antennen bereit. Die Gleichspan­
nungsversorgung deaktivieren, wenn passive (nicht aktive) Antennen verwendet werden.
Die Vorspannung wird wie folgt ausgeschaltet: DEVICE   UTILITIES > ADVANCED   RF > ANTENNA   BIAS > OFF
Vernetzung von ULX-D Empfängern
Die ULX-D Zweikanal- und Vierkanal-Empfänger verfügen über eine Dante-Netzwerkschnittstelle mit zwei Anschlüssen. Die
Dante­Technologie bietet eine integrierte Lösung zur Verteilung von digitalem Audio, Verwaltung von Steuersignalen und Füh­
ren von Shure Control­Signalen (WWB und AMX/Crestron). Dante verwendet standardmäßiges IP over Ethernet und kann si­
cher im selben Netzwerk mit IT­ und Steuerdaten existieren. Auswählbare Dante­Netzwerk­Modi leiten Anschlusssignale für fle­
xible Netzwerkeinrichtung.

Netzwerksteuerung-Software

Die ULX­D Empfänger können durch Shure Control (WWB6) für fernbediente Verwaltung und Überwachung und Dante Con­
troller zur Verwaltung der Digitalaudio-Signalführung gesteuert werden. Signale für AMX- und Crestron-Steuerungen werden
im selben Netzwerk wie Shure Control geführt.
Shure Control
Die Software Wireless Workbench 6 (WWB6) bietet eine umfangreiche Steuerung für drahtlose Audiosysteme. Wireless Work­
bench ermöglicht Live­Einstellungen per Fernsteuerung an vernetzten Geräten, so dass Veränderungen an Verstärkung, Fre­
quenz, HF­Sendeleistung und Verriegelung von Bedienelementen in Echtzeit vorgenommen werden können. In einer vertrau­
ten Kanalstreifen­Schnittstelle werden Audiopegelanzeigen, Senderparameter, Frequenzeinstellungen und Netzwerkstatus an­
gezeigt.
Wireless Workbench 6 ist für Windows und Mac erhältlich und kann unter der folgenden Adresse heruntergeladen werden:
www.shure.com/wwb
Dante
Dante Controller ist ein kostenloses Softwareprogramm, das von Audinate entwickelt wurde und zum Konfigurieren und Ver­
walten eines Netzwerks von Dante­fähigen Geräten dient. Damit lassen sich Audioverbindungen zwischen vernetzten Kompo­
nenten einrichten und der Status von Online-Geräten überwachen.
Unter www.audinate.com steht die Software zum Download bereit, dort befindet sich auch eine Installationsanleitung.
36/71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis